
Video: 7 Tipps Für Die Richtige Anpassung Des Umfangs Ihres Pferdes

Der Gurt hält Ihren Sattel nur fest, oder? Tatsächlich erfordert die Auswahl und Anpassung eines Gurtzeugs genauso viel Überlegung wie der Rest Ihrer Ausrüstung – nicht jeder Gurt ist für jedes Pferd geeignet und es lohnt sich immer, einen Sattelmonteur zu konsultieren.
„Der Gurt muss richtig eingesetzt werden – wenn Ihr Pferd nicht das Exterieur hat, für das der Gurt ausgelegt ist, wird dies ein größeres Problem sein“, sagt Sattelanpassungsberaterin Lauren Knott.
Wenn Sie einen geeigneten Gurt für Ihr Pferd ausgewählt haben, lesen Sie unsere Top-Tipps für Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Gurtes.
1. Fühlen Sie den Gurtbereich Ihres Pferdes ab, bevor Sie den Gurt anlegen, und prüfen Sie, ob Klumpen, Beulen, Schnitte, Schlamm und Schmutz vorhanden sind.
2. Verwenden Sie immer Gurte mit Rollschnallen. Rollen sorgen dafür, dass die Gurte gesund bleiben; Schnallen ohne Rollen kratzen und schwächen das Leder jedes Mal, wenn Sie sie verwenden und verschleißen sie schließlich.
3. Achten Sie beim Abnehmen darauf, dass Sie den Gurt auf beiden Seiten lösen, bevor Sie ihn über den Sattel legen.
4. Wenn Sie den Gurt anziehen, gehen Sie auf beiden Seiten schrittweise nach oben, so dass der Gurt auf jeder Seite immer auf einem ähnlichen Loch liegt.
5. Sobald der Sattel in der richtigen Position ist, sollte der Gurt in der natürlichen Gurtrille des Pferdes sitzen und an den Billet-Gurten befestigt werden, an denen er vertikal ausgerichtet ist. Es ist unbedingt erforderlich, dass der Gurt an den richtigen Gurten befestigt ist; zeigt keiner der Gurte direkt auf den Gurt, müssen neue hinzugefügt werden.
„Der Umfang sollte vertikal sein“, sagt Lauren Knott. „Wenn der Gurt etwas nach vorne oder hinten ist, ist das ein Warnhinweis, dass er nicht richtig sitzt, also sprechen Sie mit Ihrem Sattelmonteur.“
6. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig überprüfen, ob die Schnallen, Nähte und andere Materialien, die Teil des Gurtes sind, wie z. B. Gummibänder, in gutem Zustand sind.
7. Vernachlässigen Sie nicht die Pflege und regelmäßige Reinigung Ihres Gurtes.
„Ich sehe häufig Sattelgurte, die nicht gereinigt wurden und daher steinhart sind, mit scharfen Kanten und Seiten“, sagt der qualifizierte unabhängige Sattelmonteur Steph Bradley. „Die Pflege Ihres Gurtes ist besonders wichtig, wenn das Pferd geschoren wurde, da es an einer so empfindlichen Stelle liegt.“
Möchten Sie den unabhängigen Journalismus von Horse & Hound ohne Werbung lesen? Melden Sie sich noch heute bei Horse & Hound Plus an und Sie können alle Artikel auf HorseandHound.co.uk völlig werbefrei lesen