Inhaltsverzeichnis:

9 Gründe, Warum 2020 Ein Aufregendes Jahr Für Die Dressur Wird
9 Gründe, Warum 2020 Ein Aufregendes Jahr Für Die Dressur Wird

Video: 9 Gründe, Warum 2020 Ein Aufregendes Jahr Für Die Dressur Wird

Video: 9 Gründe, Warum 2020 Ein Aufregendes Jahr Für Die Dressur Wird
Video: 19 peinliche TV MOMENTE die LIVE GESENDET wurden! 2023, März
Anonim

Diese Jahreszeit ist immer vielversprechend, aber es gibt einige Gründe, warum 2020 ein besonders aufregendes Jahr für Dressurreiter und Fans gleichermaßen wird…

1. Großbritannien könnte eine olympische Medaille gewinnen

Falls Sie es noch nicht mitbekommen haben, die Kleinigkeit der Olympischen Spiele in Tokio rückt immer näher! Großbritanniens Top-Kombinationen beginnen ihre Wettbewerbskampagnen und hoffen alle, als Mitglieder des dreiköpfigen Teams ausgewählt zu werden, das im Juli zusammen mit einer reisenden Reserve nach Japan reisen wird. Und an Talenten mangelt es nicht an der Spitze – mit Charlotte Dujardin, Carl Hester und Gareth Hughes an der Spitze können Sie sicher sein, dass jeder Fahrer, der uns in Tokio repräsentiert, sehr gute Chancen auf ein Team hat Medaille.

2. Es wird einige spannende Formatänderungen geben

Als ob die Olympischen Spiele nicht aufregend genug wären, werden die diesjährigen Spiele mit einem neuen Wettbewerbsformat noch mehr Drama bieten. Das Grand-Prix-Special bestimmt nun die Team-Medaillen, wobei der Grand-Prix-Test als Qualifikation für den Einzelwettbewerb – die Kür – und die Festlegung der Running Order für das Special dient.

3. Die Bundesmeisterschaften im Dressurreiten wurden überarbeitet

Zurück zu Hause finden im September im wunderschönen Somerford Park, Cheshire, die nationalen Meisterschaften der britischen Dressur statt, mit drei internationalen Arenen, zusätzlichen Kapazitäten in allen Levels und mehreren neuen Klassen, darunter eine Gold-Prelim-Meisterschaft, Prix St Georges und Inter I silbermeisterschaften und ein prix st georges freestyle.

4. Es gibt viele neue und wiederkehrende Talente, auf die man achten sollte

Eine der derzeit aufregendsten jungen britischen Reiterinnen, Lottie Fry, wird sich nicht nur mit ihrem EM-Reit 2019 Dark Legend, sondern auch mit dem Lord Leatherdale-Hengst Everdale, mit dem sie Publikum und Richter gleichermaßen begeisterte, hart für die Auswahl in Tokio einsetzen Olympia im Dezember. Am anderen Ende des Spektrums ist auch die erfahrene Kombination Spencer Wilton und Super Nova II wieder im Einsatz und strebt einen Mannschaftsplatz an, da sie seit dem Gewinn Großbritanniens bei den Weltreiterspielen 2018 nicht mehr angetreten ist.

5. Die Area Festival-Reihe wurde überarbeitet make

Die allseits beliebten Area Festivals werden nun über zwei Saisons laufen und gipfeln in den Wintermeisterschaften in Hartpury im April und den brandneuen Sommermeisterschaften, die im September in der Arena UK ausgetragen werden.

6. Großbritanniens Para-Dressurkader sieht stärker aus als je zuvor

In den letzten Jahren gab es mehrere neue Gesichter in britischen Para-Teams, wie die Goldmedaillengewinnerin des letzten Jahres Georgia Wilson und die Team-Silbermedaillengewinnerin Mari Durward-Akhurst. Doch die Konkurrenz um einen Teamplatz bei den Paralympics ist in diesem Jahr besonders groß, denn Multi-Medaillengewinner wie Natasha Baker und Sophie Christiansen können mit hochkarätigen Neuheiten aufwarten. Großbritannien hat seit 2017 kein Team-Gold bei einer Para-Meisterschaft gewonnen, aber alles deutet darauf hin, dass es in Tokio wieder an der Spitze stehen könnte.

7. Freestyle-to-Music-Fans haben eine neue Meisterschaft zum Ziel

Die Sommer-Area-Festival-Reihe umfasst jetzt auch Freestyle-Kurse. Wenn Sie und Ihr Pferd also nichts mehr lieben, als Ihre Sachen zur Musik zu stolzieren, ist dies eine großartige Gelegenheit. Die Area Festival Summer Music Championship wird im September in die Area Festival Summer Championships integriert. In der Dressur-Sonderausgabe dieser Woche von H&H erfahren Sie mehr darüber, wie Sie eine siegreiche Kür kreieren.

8. Großbritanniens Dressurkönigin hat ein weiteres Pferd auf höchstem Niveau

Nachdem sich Charlotte Dujardin nach Valegros Pensionierung bereits als alles andere als ein Ein-Pferde-Wunder erwiesen hat, kann sie nun die neunjährige Gio - alias Pumpkin - neben Mount St John Freestyle ihre Grand-Prix-Saite hinzufügen. Der kleine Apache-Sohn gab im Januar mit fast 80% sein Grand-Prix-Debüt und wird im März bei seinem ersten internationalen Wettbewerb in ’s-Hertogenbosch in den Niederlanden antreten.

9. Mittlere Tour-Kombinationen werden gut versorgt

Wenn Sie und Ihr Pferd über die kleine Tour hinausgekommen sind, aber noch nicht ganz bereit sind, den Sprung in den Grand Prix zu schaffen, kann es sich oft anfühlen, als ob Sie im Niemandsland festsitzen. Allerdings nicht dieses Jahr - BD hat eine neue Middle Tour Championship ins Leben gerufen, die bei der Keysoe High Profile Show im Dezember mit Inter II, Inter B und Inter A/B Freestyle-Klassen für Gold- und Silber-Teilnehmer ausgetragen wird.

Verpassen Sie nicht die Dressur-Sonderausgabe von Horse & Hound, jetzt im Angebot

Möchten Sie den unabhängigen Journalismus von Horse & Hound ohne Werbung lesen? Melden Sie sich noch heute bei Horse & Hound Plus an und Sie können alle Artikel auf HorseandHound.co.uk völlig werbefrei lesen

Beliebt nach Thema