Inhaltsverzeichnis:

Video: Das Ende Von WEG, Wie Wir Es Kennen? FEI öffnet Bewerbungen Für Einzel-Weltmeisterschaften

Die Weltreiterspiele (WEG) kann in Einzel-Weltmeisterschaften unterteilt werden aufgrund des Mangels an Bewerbungen für die Ausrichtung der Veranstaltung 2022.
Das gab die FEI auf ihrer Generalversammlung am Samstag (17. November) in Bahrain bekannt.
Eine Reihe früherer Gastgeber fand die Durchführung der Spiele teuer und logistisch schwierig.
In einer Erklärung des FEI-Büros heißt es, die Organisation habe das Bewerbungsverfahren für die Spiele 2022 zweimal eröffnet, aber dies hat „führte zu keinen realistischen Geboten“.
Der Dachverband wird das Bewerbungsverfahren für Einzel-Weltmeisterschaften eröffnen und Bewerbungen aus mehreren Disziplinen werden bevorzugt.
„Der Präsident betonte, dass dies bedeutet nicht unbedingt das Ende der [WEG]-Gebote, um die vollständigen Spiele mit sieben Disziplinen auszurichten für 2022 und 2026 werden in Betracht gezogen “, fügte die Erklärung hinzu
„Er machte jedoch deutlich, dass die Sicherung der Weltmeisterschaften für 2022 in den olympischen und paralympischen Disziplinen entscheidend sei, da diese“ dienen als Qualifikanten für die Spiele in Paris 2024.”
Die unglückliche Ausdauer-Saga
Dort wurde ein Bericht der unabhängigen Equestrian Community Integrity Unit (ECIU) über die Ausdauermängel beim WEG 2018 gefunden „Kein einziger Grund“für die chaotischen Szenen während des Wettbewerbs.
Es kam zu dem Schluss, dass die Probleme auf mehrere Probleme zurückzuführen waren, hauptsächlich auf einen Mangel an Kommunikation zwischen den Beamten - vor allem ein Mangel an Radios - und zwischen dem Organisationskomitee, den nationalen Verbänden und den Athleten.
Es gab auch Probleme mit Verzögerungen bei der Vorbereitung des Veterinärtors und des Ausdauerlaufs sowie der Entscheidung, einen vollständigen Veranstaltungsplan in Tryon beizubehalten, der „ein bereits unterbesetztes Team, das sowohl diese Veranstaltungen als auch die Spiele durchführen musste, überforderte“. Die Fahrt wurde zwischenzeitlich abgesagt.
Ein zweiter Bericht zu Vorwürfen von Fehlverhalten wird vom FEI-Rechtsteam geprüft, um zu entscheiden, ob weitere Disziplinarverfahren vor dem FEI-Tribunal eingeleitet werden.
FEI-Generalsekretärin Sabrina Ibáñez präsentierte einen Überblick über die Spiele, einschließlich ihrer Durchführung, Kommunikation und der Managementstruktur des Organisationskomitees.
„Um ganz ehrlich zu sein, wir als Gemeinschaft hatten das Glück, dass Tryon mutig und bereit war die enorme Herausforderung anzunehmen, die Spiele nur 22 Monate vor der Veranstaltung auszurichten“, sagte Frau Ibáñez. „Ohne sie hätten wir keine WEG 2018 gehabt.“
Für weitere Details und Reaktionen auf die WEG-News verpassen Sie nicht die dieswöchige Ausgabe von Horse & Hound, die am Donnerstag (22. Februar) erscheint.