Inhaltsverzeichnis:
- Wie messe ich mich für eine Reitmütze?
- Ist es eine gute Idee, eine Reitmütze online zu kaufen?
- Was sind die aktuellen Sicherheitsstandards für Mützen?
- Brauche ich einen anderen Standardhut, wenn ich an Wettkämpfen teilnehme?
- Wie kann ich feststellen, ob meine Reitmütze passt?
- Sicherheitstipps für Reithelme

Video: Reitmütze Kaufen? Das Musst Du Zuerst Lesen

Mit Hersteller- und Händlerangebot tolle Rabatte auf Reithelme zum Internationalen Helmawareness Day Heute (Samstag, 1. August) gab es noch nie einen besseren Zeitpunkt, um Ihre Reitmütze zu ersetzen. Worauf sollten Sie also in Bezug auf. achten? Passform, Größe und Sicherheitsstandards? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte…
Wie messe ich mich für eine Reitmütze?
Messen Sie die Umfang Runden Sie Ihren Kopf mit einem Stoffmaßband über den Augenbrauen und achten Sie darauf, dass es gerade und stabil bleibt, und vergleichen Sie dann Ihre Maße mit einer Online-Größentabelle wie dieser: www.davidmorgan.com
Die meisten Helmhersteller empfehlen dich jedoch Besuchen Sie einen qualifizierten BETA (British Equestrian Trade Association) Monteur anstatt sich selbst zu messen. Was uns zu unserer nächsten Frage bringt…
Ist es eine gute Idee, eine Reitmütze online zu kaufen?
„Champion empfiehlt den Fahrern lassen Sie sich vor dem Kauf einen neuen Hut montieren, was bei Online-Käufen offensichtlich ein Problem ist“, sagt Sarah-Jane Febard, Geschäftsführerin von Champion Manufacturing.
„Champion unterstützt nur Online-Käufe, bei denen der Fahrer einfach einen alten Hut (der korrekt angepasst war) durch einen ersetzt Like-for-like-Kauf, aber selbst dann empfehlen wir den Fahrern, sich jedes Mal, wenn sie eine neue Mütze kaufen, anzupassen, um absolut sicher zu sein, dass sie die richtige Größe für sie kaufen.
„Die richtige Hutgröße für Ihren Kopf ist entscheidend um maximalen Schutz und Komfort zu gewährleisten. Wir möchten alle Fahrer ermutigen, ihre Hüte professionell anpassen zu lassen. Etwas mehr auszugeben, um sicherzustellen, dass Sie genau den richtigen Hut und die richtige Passform für Sie haben, ist ein lohnende Investition.“
Roy Burek, Geschäftsführer von Charles Owen, fügt hinzu: „Kaufen Sie immer in einem Geschäft, das nach BETA-Standards geschultes Personal staff und kann Ihren Helm richtig passen. Es ist Es hat keinen Sinn, einen Helm von jemandem zu kaufen, der sich mit Hüten so gut auskennt wie Sie!“
Was sind die aktuellen Sicherheitsstandards für Mützen?
Derzeit ist der Mindestsicherheitsstandard für Reithüte EN 1384. Hüte, die dieser Norm entsprechen, haben alle erforderlichen Tests bestanden, und in Großbritannien ist es für Kinder unter 14 Jahren gesetzlich vorgeschrieben, beim Fahren auf der Straße eine Mütze zu tragen, die mindestens EN 1384 entspricht.
Allerdings ist die Die Norm EN 1384 (Sie können es auch als BSEN 1384 sehen, was einfach bedeutet, dass der Hut in Großbritannien getestet wurde) wurde zurückgezogen von der Europäischen Union, so dass diese Hüte zwar für das allgemeine Reiten sicher sind, sie jedoch nicht mehr von den Herstellern mit Kite gekennzeichnet werden können. Ein neuer europäischer Standard zur Ablösung der EN 1384 ist in Vorbereitung und wird voraussichtlich 2016 abgeschlossen.
Weiter unten…
Brauche ich einen anderen Standardhut, wenn ich an Wettkämpfen teilnehme?
Jede Disziplin hat ihre eigenen Regeln, also musst du überprüfe dein Regelbuch um sicherzustellen, dass Ihr neuer Hut den erforderlichen Sicherheitsstandards entspricht. Die meisten Disziplinen haben jetzt ihre Regeln für 2016 verfügbar und die meisten werden keine Hüte zulassen, die 2016 nur ENB 1384 entsprechen. Holen Sie sich die neuesten Informationen.
Wenn Sie in einer Disziplin mit höherem Risiko antreten, schlägt Clare Williams, Executive Director von BETA, vor, dass Sie sich einen Helm ansehen möchten, der einen seitlichen Steifigkeitstest bestanden hat, wie z PAS015: 2011 und Snell. Wenn Sie fallen und etwas auf Ihnen landet (z. B. Ihr Pferd), dann geben Hüte, die diesem Test entsprechen seitliche Steifigkeit für Ihren Kopf und bietet mehr Schutz.
Roy stimmt zu, dass der Snell-Standard eine gute Wahl für Cross-Country-Fahrten ist und fügt hinzu: „Der PAS-Standard wird Hüten gegeben, die einen Aufprall am besten absorbieren.“
Wie kann ich feststellen, ob meine Reitmütze passt?
„Ein Hut, der gut passt, sollte bequem passen zu keine unangenehme Enge“, sagt Sarah-Jane. „Gleichzeitig sollte es keine Bewegung geben und der Hut sollte ein Vakuum passt über die Vorderseite. Dies kann durch sanftes Schaukeln des Schädels/Huts überprüft werden, der Ihre Augenbrauen bewegen sollte. Ein gut sitzender Hut sollte nicht nach vorne auf die Augen kippen wenn von hinten angetippt wird.“
Huthersteller sind sich bewusst, dass Köpfe keine einheitliche Form oder Größe haben, also entwerfen Sie verschiedene Modelle, um dieser Vielfalt gerecht zu werden, um sicherzustellen, dass jeder Fahrer einen Hut findet, der zu ihm passt.
„Der richtig sitzende Helm ist der Helm, der zu Ihnen passt“, sagt Roy. „Charles Owen ist sich bewusst, dass unterschiedliche Kopfformen und -größen unterschiedliche Hüte erfordern, daher bieten wir ovale und runde Passformen an.“
Sicherheitstipps für Reithelme
♦ Immer, immer Wechseln Sie Ihren Hut, nachdem er bei einem Sturz einen Aufprall erlitten hat, auch wenn es sich um einen Sturz aus dem Sattelkammerregal handelt.
♦ Reitmützen sollten sein alle zwei bis drei Jahre ausgetauscht da sich die darin enthaltenen Schutzmaterialien bei Hitzeeinwirkung und wiederholtem Gebrauch allmählich verschlechtern.
♦ Deine Reitmütze sollte sein kühl gelagert und nicht direkter Hitze und Lichtquellen ausgesetzt werden. Ein Auto oder Kofferraum ist kein guter Aufbewahrungsort, da sie überraschend heiß werden können!
♦ Halten Sie Ihren Hut in einem Schutzhuttasche ist ein idealer Weg, um die richtigen Bedingungen während der Lagerung zu gewährleisten, da es gepolstert und vor starker Sonneneinstrahlung geschützt ist.