Inhaltsverzeichnis:

Video: So Verbessern Sie Den Rhythmus Ihres Pferdes über Zäune

Event-Reiter und Trainer Nick Gauntlett (im Bild) erklärt, wie Sie mit Stöcken den Rhythmus verbessern können, der Pferd und Reiter beim Herangehen an einen Zaun sicherer macht
Ziel
Ziel der Übung ist es, dem Reiter zu helfen, in einem gleichmäßigen Rhythmus zu bleiben, wenn er sich einem Zaun nähert. Mein Gefühl ist, dass sich zu viele Fahrer darauf konzentrieren, einen Schritt zu sehen, obwohl es in der Tat viel wichtiger ist, in einem wirklich guten Rhythmus, mit Energie und mit einer guten Balance zu fahren, als der Punkt, den man tatsächlich erreicht.
Eine Übung zur Verbesserung des Pferderhythmus über Zäune

1. Stellen Sie die Pole gemäß Diagramm eins auf. Auf der langen Seite einen guten Galopp aufbauen und die Kraft richtig durch die Kurve reiten. Wenn Sie die erste Stange nicht perfekt treffen, machen Sie sich keine Sorgen – der Sprung wird Ihr Pferd ermutigen, die folgende Stange in einem guten Rhythmus zu treffen. Abhängig von der Höhe des Pferdes kann die Höhe des Zauns erhöht oder der Pfosten zu einem Oxer erweitert werden, sobald Sie überprüft haben, ob das Pferd glücklich und in gutem Rhythmus ist.
1. Stellen Sie die Pole gemäß Diagramm eins auf. Auf der langen Seite einen guten Galopp aufbauen und die Kraft richtig durch die Kurve reiten. Wenn Sie die erste Stange nicht perfekt treffen, machen Sie sich keine Sorgen – der Sprung wird Ihr Pferd ermutigen, die folgende Stange in einem guten Rhythmus zu treffen. Abhängig von der Höhe des Pferdes kann die Höhe des Zauns erhöht oder der Pfosten zu einem Oxer erweitert werden, sobald Sie überprüft haben, ob das Pferd glücklich und in gutem Rhythmus ist.

2. Die Übung kann dann fortgesetzt werden, indem die Stange entfernt wird, die 10,5 Meter vom Zaun entfernt ist (Abbildung 2). Anstatt nur zwei Schritte alleine zu reiten und die dritte Stange als Kontrolle und Messung zu verwenden, versuchen Sie, ob Sie es nach der zweiten Stange mit fünf Schritten zum Zaun schaffen. Wenn Sie den Rhythmus verlieren, setzen Sie die Stange wieder ein.
3. Viele Fahrer springen den ersten Zaun eines Kurses wirklich gut und gehen dann ein wenig weiter, neigen dazu, in einem Galopp zu landen, der nicht so gut ist wie der, von dem sie gestartet wurden. Um dies zu korrigieren, versuchen Sie, die Linie in die entgegengesetzte Richtung zu springen, zuerst den Zaun, dann die Stangen. Verlieren Sie zunächst die 10,5-Meter-Stange nach dem Zaun, um sich etwas mehr Zeit zu geben, den Rhythmus zu finden. Die verbleibenden Stangen dienen dem Reiter als visuelle Hilfe bei der Landung, einem halben Halt und dem rechtzeitigen Zusammenbau des Pferdes, um die Stange zu reiten, zu springen, zu reiten
2. Die Übung kann dann fortgesetzt werden, indem die Stange entfernt wird, die 10,5 Meter vom Zaun entfernt ist (Abbildung 2). Anstatt nur zwei Schritte alleine zu reiten und die dritte Stange als Kontrolle und Messung zu verwenden, versuchen Sie, ob Sie es nach der zweiten Stange mit fünf Schritten zum Zaun schaffen. Wenn Sie den Rhythmus verlieren, setzen Sie die Stange wieder ein.
3. Viele Fahrer springen den ersten Zaun eines Kurses wirklich gut und gehen dann ein wenig weiter, neigen dazu, in einem Galopp zu landen, der nicht so gut ist wie der, von dem sie gestartet wurden. Um dies zu korrigieren, versuchen Sie, die Linie in die entgegengesetzte Richtung zu springen, zuerst den Zaun, dann die Stangen. Verlieren Sie zunächst die 10,5-Meter-Stange nach dem Zaun, um sich etwas mehr Zeit zu geben, den Rhythmus zu finden. Die verbleibenden Stangen dienen dem Reiter als visuelle Hilfe bei der Landung, einem halben Halt und dem rechtzeitigen Zusammenbau des Pferdes, um die Stange zu reiten, zu springen, zu reiten

4. put up a fence on the other side of the arena (diagram three) and keep the template that’s set out for you in the approach to fence one in your mind’s eye, making sure you keep the canter level and maintaining the rhythm to fence two. from here you can build a course of fences, using the poles to remind you (at fence one and fence five) to keep that lovely rhythm within the canter.
tips and pitfalls: maintaining the horse’s rhythm over fences
- this exercise requires someone on the ground. if you clip a pole and it moves, the second time you come round the striding will be wrong and you’ll get into trouble.
- it’s very easy to turn five strides into four or six - and then you’re not staying in that level canter you’re trying to establish. don’t let the poles do all the work - it’s good discipline to count your poles and strides out loud.
- try to establish a good canter at the start. in an ideal world the poles are to prove you right, not to fix everything.