Inhaltsverzeichnis:
- Braucht Ihr Pferd Stollen?
- Wie viele Stollen?
- Was ist in Ihrem Stud-Kit?
- Welche Stollen verwenden?
- Expertentipps zur Verwendung von Bolzen stud

Video: Der Fachkundige Leitfaden Des Teilnehmers Zur Verwendung Von Bolzen

Die Verwendung von Stollen in den Hufeisen Ihres Pferdes kann sein Selbstvertrauen stärken, insbesondere bei schwierigen Wettkämpfen, aber die falsche Wahl kann katastrophale Folgen haben, da es durch Verwindungen, Zerrungen und andere Verletzungen zu Verletzungen kommen kann.
Aber keine Sorge, das Team von Horse & Hound hilft Ihnen gerne weiter. Von der Verwendung von Stollen bis hin zur Auswahl des richtigen Stollens finden Sie in unserem Expertenleitfaden alles, was Sie wissen müssen.
Braucht Ihr Pferd Stollen?
Um Stollen verwenden zu können, muss Ihr Pferd natürlich beschlagen sein und die Hufe müssen von Ihrem Hufschmied mit Stollenlöchern versehen werden. Die am häufigsten bei Turnierpferden verwendete Hufeisenart hat eine Hohlkehle (Nut), in der die Nagelköpfe sitzen, und eine konkave Innenkante, die zusammenwirken, um dem Pferd ohne Stollen Halt zu geben.
Wenn Ihr Pferd dazu neigt, auf der Straße auszurutschen, bevor Sie sich an Stollen wenden, ist es am beliebtesten, Wolframnägel in die Hufeisen zu geben. Dies ist ein Standard-Hufeisennagel mit einem in den Kopf eingesetzten Hartmetallstift, der etwa 1 mm herausragt und sich in die Oberfläche eingräbt, wenn der Fuß auf den Boden auftrifft.
Sie werden oft als „Straßennägel“bezeichnet und sollten immer paarweise verwendet werden, entweder vorne, hinten oder alle vier, um das mediale seitliche Gleichgewicht von Fuß und Gliedmaßen zu erhalten, und so weit hinten wie möglich, um Stöße zu reduzieren der Huf, wenn er den Boden berührt.
Bei einigen Pferden reicht dies aus, um den nötigen Halt zu bieten, um ihr Selbstvertrauen zu bewahren, aber wenn Sie feststellen, dass Ihr Pferd immer noch dazu neigt, bei bestimmten Bewegungen zu rutschen, dann ist das Anbringen von Stollen der offensichtliche nächste Schritt.
Stollen sollten jedoch nicht verwendet werden, um schlechtes Reiten oder mangelnde Ausbildung in Pferd oder Reiter auszugleichen. Es ist wichtig, dass Reiter ausreichend Zeit investieren, um sicherzustellen, dass ihre Pferde an das Arbeiten auf unterschiedlichen Oberflächen gewöhnt sind, um die Wahrscheinlichkeit des Ausrutschens zu verringern.
Wie Springreiterin Holly Smith sagt: „Manche Leute verbringen zu viel Zeit damit, ihren Hengsten die Schuld zu geben, anstatt sich Gedanken darüber zu machen, wie sie reiten.“
Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein leichtes Abrutschen des Hufs beim Aufsetzen auf einer Oberfläche ein natürlicher und wichtiger Teil der normalen Funktion der Vorderbeine bei der Absorption von Gehirnerschütterungen ist. Stollen verhindern dies, was zu erhöhten Kräften am Bein führt und sollten daher nur verwendet werden, wenn es unbedingt erforderlich ist.
Wie viele Stollen?
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Pferd von der Verwendung von Stollen profitieren würde, müssen Sie entscheiden, ob es diese sowohl im Vorder- als auch im Hinterschuh benötigt, sowie wie viele in jedem Schuh und welche Art von Stollen verwendet werden sollen.
Traditionell verwendeten viele Reiter nur Stollen an der Außenseite des Schuhs und es gibt eine Denkweise, die glaubt, dass ein einzelner Stollen an der Außenseite des Hufs die Belastung der Beinstrukturen bei engen Kurven reduziert.
Die meisten Hufschmiede empfehlen jedoch jetzt, ein Paar Stollen (einen auf jeder Seite des Schuhs) entweder in beiden hinteren Schuhen oder in allen vier Schuhen zu verwenden, um das mediale seitliche Fußgleichgewicht aufrechtzuerhalten. Die Stollen sollten über ein Paar Füße hinweg eine ähnliche Größe haben und in den hinteren Schuhen können etwas größere Stollen verwendet werden als im vorderen.
In allen Fällen sollten die kleinstmöglichen Stollen gewählt werden. Der längere Einsatz großer Stollen auf festem Untergrund kann zu vertikalen Brüchen in der Hufwand direkt über den Stollen führen, daher sollte dies vermieden werden.
Reiter sollten es vermeiden, spitze Stollen an der Innenseite des Hufes zu verwenden, da die Gefahr besteht, dass das gegenüberliegende Bein beschädigt wird. Aus diesem Grund ist es bei Pferden mit Stollen sinnvoll, zum Schutz Stiefel zu tragen. Ein Stollengurt ist auch eine kluge Vorsichtsmaßnahme, wenn Ihr Pferd Stollen in den Vorderschuhen trägt.
Was ist in Ihrem Stud-Kit?
Ihr Stollenset sollte eine Vielzahl unterschiedlich geformter Stollen enthalten, die den Bedürfnissen Ihres Pferdes entsprechen, einen Stollenhahn (um das Gewinde im Stollenloch vor dem Gebrauch zu reinigen), einen Schraubenschlüssel (die verstellbaren sind ideal) und Stollenstopfen sowie einen Ersatzhufnagel.
Darüber hinaus kann es nützlich sein, in eine magnetische Metallschüssel zu investieren, die Ihre Stollen genau dort hält, wo Sie sie brauchen, selbst wenn die Schüssel umgestoßen wird, und die auch nützlich ist, um Stollen zu finden, wenn sie auf das Gras fallen. Es gibt auch magnetische Armbänder, die eine ähnliche Aufgabe erfüllen und die Nieten für Sie halten, bis Sie sie verwenden müssen.
Bolzenlöcher sollten bei Nichtgebrauch immer verschlossen werden, um ein Verstopfen durch Schmutz und Steine zu vermeiden. Um das leere Loch sauber zu halten, gibt es fertige Stopfen (oder Schwellen) aus geformter Watte, Metall, Gummi oder Kunststoff, obwohl viele Fahrer ihre eigenen mit einem Stück Watte machen, das mit Vaseline bedeckt ist, was eine kostengünstige und wirksame Alternative.
Es ist auch sinnvoll, die Stollen am Tag vor einem Wettkampf zu reinigen, bevor sie wieder verschlossen werden, anstatt es auf der Show zu versuchen, wenn das Pferd ungeduldig ist, mit der Arbeit fortzufahren. Es gibt kaum etwas Schlimmeres, als mit begrenzter Zeit zu einer Show zu kommen und einen kleinen Stein in einem Stollenloch zu finden!
Die Stollen sollten nach Gebrauch gereinigt und sorgfältig aufbewahrt werden, um eine Beschädigung des Gewindes zu vermeiden, die sie unbrauchbar machen und im schlimmsten Fall einen Besuch des Hufschmieds erforderlich machen kann, wenn man sich kreuzt und im Loch stecken bleibt.
Welche Stollen verwenden?
Stollen sind normalerweise am nützlichsten, wenn der Boden fest war und es dann geregnet hat, wodurch die Oberfläche rutschig wird. Es gibt jedoch eine große Auswahl an Stollen auf dem Markt, daher ist es wichtig, immer den geeigneten Stollen auszuwählen, der den Bedingungen entspricht.
- „Gutes“Gras im Gange: kegelförmiger Springhengst
- Faserige Indoor-Beläge: kegelförmiges Sprungbrett
- Fester Boden: schmaler, spitzer Stollen
- Lockere Sandschulen: kurze gewölbte Stollen
- Gut bewässertes Gras: kurze kuppelförmige Stollen
- Wechselndes Gelände (z. B. Langlauf): Spitzsprungstollen
- Oben rutschig, unten fest: oben Fett mit spitzem Unterteil
- Sumpfig, tiefgehend: sehr große, gleichmäßig fette Stollen
Während die meisten Reiter gerne Top-Reitern oder -Trainern nacheifern, ist es wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen, um herauszufinden, welche Stollen für Sie und Ihr Pferd geeignet sind. Es ist ratsam, die Stollen während der Ausbildung auszuprobieren, wo Sie bei Bedarf anhalten und Änderungen vornehmen können, anstatt bei einem Wettbewerb eine neue Stollenanordnung auszuprobieren.
Expertentipps zur Verwendung von Bolzen stud
- Verwenden Sie zwei Stollen in jedem Schuh (in den meisten Fällen)
- Verwenden Sie stumpfe (nicht spitze) Stollen an den inneren Ästen des Schuhs
- Verwenden Sie die kleinsten Bolzen, die die Arbeit erledigen
- Wenn Sie in allen vier Schuhen Stollen benötigen, verwenden Sie vorne kleinere Stollen als hinten
- Wählen Sie die Stollen entsprechend den Bedingungen, dem Pferdetyp, der Bewegung und der Art des Wettbewerbs
- Je weicher der Boden, desto größer die benötigten Stollen
- Verkleiden Sie sich kurz vor dem Wettkampf und entfernen Sie sie sofort, wenn Sie fertig sind
- Beladen oder reisen Sie keine Pferde mit Stollen (es sei denn, die Stollen sind fast flach und zum Tragen auf Reisen bestimmt)
- Vermeiden Sie es, Pferde auf harten Oberflächen in Gestüten zu führen oder zu reiten
- Reinigen Sie die Bolzenlöcher einen Tag, bevor Sie sie verwenden möchten
- Halten Sie die Bolzenlöcher mit einem geeigneten Material verschlossen, wenn Sie nicht in Gebrauch sind
- Üben Sie das Setzen von Stollen zu Hause, bevor Sie es bei einer Show versuchen
- Die meisten Hufschmiede sind eine nützliche Quelle für Ratschläge, fragen Sie also nach ihrer Meinung
- Reinigen Sie die Bolzen nach Gebrauch und um Rost zu vermeiden, wickeln Sie sie in ein leicht geöltes Tuch
- Lagern Sie Ihr Stud-Kit zusammen, damit Sie nichts verlieren