Inhaltsverzeichnis:

Pferdefliegenbisse: Wie Man Sie Vermeidet Und Bisse Behandelt, Wenn Sie Auftreten
Pferdefliegenbisse: Wie Man Sie Vermeidet Und Bisse Behandelt, Wenn Sie Auftreten

Video: Pferdefliegenbisse: Wie Man Sie Vermeidet Und Bisse Behandelt, Wenn Sie Auftreten

Video: Pferdefliegenbisse: Wie Man Sie Vermeidet Und Bisse Behandelt, Wenn Sie Auftreten
Video: 10 Insektenstiche, die jeder identifizieren können sollte 2023, April
Anonim

Fliegen sind im Sommer allgegenwärtige Schädlinge, wobei Pferdefliegenbisse ein besonderes Problem für Pferd und Reiter darstellen. Stechfliegen können die Haut des Pferdes durchbohren und sich von seinem Blut ernähren, während lästige Fliegen Sekrete in und um Auge, Mund, Nase und andere empfindliche Stellen des Pferdes legen.

Fliegen können Krankheiten übertragen und eine allergische Reaktion kann von jedem Fliegenbiss herrühren, während alle Fliegen sowohl bei Pferden als auch bei Menschen Ärger und Reizungen verursachen – ein wichtiger Aspekt bei Arbeits- oder Wettkampfpferden.

Fliegenarten, die Pferde stören

Pferd fliegt (Tabinidae) erscheinen im Juni und Juli und sind an warmen, schwülen Tagen am aktivsten, insbesondere in Wäldern. Zu den bevorzugten Futterstellen gehören die Unterseite, die Beine, der Hals und der Widerrist des Pferdes. Die Bisse erscheinen als schmerzhafte Papeln (Pickel) und Quaddeln (kleine Klumpen) mit einem charakteristischen, zentralen Ulkus. Diese Fliegen wagen sich selten in dunkle Bereiche vor, daher können Stallungen einen gewissen Schutz bieten.

Im Allgemeinen nützen selbstgemachte Fliegenabwehrmittel wenig gegen Bremsen, da es sich um robuste Lebewesen handelt. Als synthetische Pyrethroide bekannte Insektizide – insbesondere Permethrin oder Cypermethrin – bieten die beste Lösung und können in Fachgeschäften gekauft werden. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produkt, da viele nicht für den täglichen Gebrauch geeignet sind.

Schwarze Fliegen (Simuliidae) sind klein (ca. 2 mm-5 mm) und brüten in schnell fließendem Wasser. Hochrisikozeiten sind die Morgen- und Abenddämmerung im Frühjahr und Frühsommer, wenn Stallungen hilfreich sein können. Diese Fliegen ernähren sich häufig im Gesicht – insbesondere in den Ohren, wo sie allergische Hautreaktionen auf ihren Speichel auslösen und das Pferd ablenken –, aber auch am Hals und an der Unterseite des Pferdes. Bisse bilden sich als schmerzhafte Klumpen, oft mit nadelstichartigen Bereichen mit Blutungen und Krusten.

Synthetische Pyrethroid-Fliegensprays können abschreckend wirken, obwohl physische Barrieren wie Ohrnetze und Produkte auf Ölbasis – zum Beispiel Zitronenöl – diese Fliegen davon abhalten, auf dem Pferd zu landen. Vaseline, die in die Ohren aufgetragen wird, kann das Beißen der Insekten verhindern.

Mücken (Culicoides) sind 1 mm bis 3 mm lang und schweben in Schwärmen in der Morgen- und Abenddämmerung. Eier werden in stehendes Wasser gelegt, vermeiden Sie also stehende Bereiche. Verschiedene Arten von Mücken ernähren sich an verschiedenen Stellen des Pferdes. Klassisch werden Mähnen- und Schweifhaare gebrochen oder abgerieben, was bei Tieren, die auf die Bisse allergisch sind, das Sommerekzem verschlimmert.

Insektenschutzmittel können gegen diese Schädlinge sehr wirksam sein. Permethrin-basierte Produkte sind am besten und sollten am späten Nachmittag aufgetragen werden. Produkte auf Ölbasis können mehrmals täglich aufgetragen werden, um die Landung von Fliegen zu verhindern. Pferde vor Einbruch der Dunkelheit hereinzubringen und einen Ventilator zu verwenden, um eine frische Brise zu erzeugen, hilft, Mücken fernzuhalten, während Teppiche auch nützlich sein können.

Stabile Fliegen Eier in feuchter, verrottender Vegetation ablegen – typischerweise Heu oder Silage, die mit Urin, Wasser oder Mist verunreinigt ist – werden daher mit mangelnder Hygiene in Verbindung gebracht. Sie ernähren sich von den Beinen und dem Bauch von Pferden, und Bisse erscheinen typischerweise als juckende oder schmerzhafte Quaddeln oder Papeln mit einer zentralen Kruste. Die beste Vorbeugung ist die Einhaltung hoher Hygienestandards, aber auch Abwehrmittel können verwendet werden. Produkte auf Permethrinbasis sind am effektivsten auf die Beine gerichtet.

Andere problematische Insekten sind Mücken, Bienen und Wespen – diese erzeugen unangenehme Bisse und alarmieren die Pferde. Während Wespen und Bienen den ganzen Tag über präsent sind, sind Mücken in den zwei Stunden nach Sonnenuntergang am schlimmsten.

Wie behandelt man Pferdefliegenbisse?

Für einen einmaligen Bissen einen Eisbeutel auftragen oder mit kaltem Salzwasser baden (verwenden Sie einen Teelöffel Salz auf zwei Tassen Wasser). Bei mehreren Bissen kann jedoch ein mildes Pferdeshampoo helfen, irritierenden Schorf oder Bakterien zu entfernen und die entzündete Haut zu kühlen. Auch ein topisches Anti-Juckreiz-Präparat wie kolloidale Haferflocken, Hamamelis, Galmei-Lotion oder Zinkoxid-Creme können helfen. Versuchen Sie außerdem zu verhindern, dass das Pferd die betroffene Stelle durch Reiben verschlimmert.

Da sie alkalisch sind, sollten Wespenstiche mit einer verdünnten Säure wie Essig oder Zitronensaft gebadet werden. Bienenstiche sind jedoch sauer und sollten mit Natronlauge gebadet werden. Die Biene hinterlässt ihren Stachel, also versuchen Sie, diesen mit einer Pinzette zu entfernen, da das Gift weiterhin in die Haut eindringt. Befindet sich der Stachel unter der Oberfläche, wird er bei normaler Hautheilung abgestoßen.

Es ist selten, dass ein Biss septisch wird; Wenn der Bereich offen ist und nässet, baden Sie mit einer milden antiseptischen Lösung, und wenn dies nicht hilft, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Vielleicht finden Sie diese nützlich…

Präventive Maßnahmen zur Vorbeugung von Bissen

  • Verwenden Sie Barrieren wie Anti-Mücken-/Fliegendecken und Nackenbedeckungen sowie Fliegenmasken und andere Schutzausrüstung
  • Wenn das Wetter wechselhaft ist, kann eine Fliegendecke mit wasserabweisender Oberseite nützlich sein
  • Tragen Sie ein lang anhaltendes Fliegenspray auf, indem Sie zuerst einen Punkttest auf einer kleinen Fläche durchführen, um die Empfindlichkeit zu testen
  • Besprühen Sie die Ställe mit Insektizid oder verwenden Sie Fliegenfängerbänder
  • Beseitigen Sie Pfützen und Teiche mit stillem Wasser, in denen Mücken brüten
  • Achten Sie auf gute Hygiene im Garten
  • Wurmpferde gegen Botfliegen im Winter
  • Halten Sie Pferde drin, wenn die Fliegen schlecht sind
  • Verwenden Sie einen Ventilator im Stall, um Fliegen wegzublasen

Beliebt nach Thema