
Video: 6 Gründe, Warum Die Dublin Horse Show Auf Ihrer Bucket List Stehen Sollte

Das Die Stena Line Dublin Horse Show findet diese Woche (7. bis 11. August) statt. und wenn Sie noch nie in dieser erstklassigen irischen Show waren, sollten Sie sie wirklich auf Ihre Bucket List setzen.
Darum ist ein Besuch in Dublin so besonders…
1. Die Am Freitag in Dublin ist der Longines Nations Cup Tag, an dem Länder um die Aga Khan Trophy kämpfen. und es ist eines der glitzernden Juwelen im jährlichen weltweiten Kalender des Pferdesports. Die Klasse hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1926 zurückreicht, als der verstorbene Aga Khan die prächtige Trophäe in Anerkennung all der Freuden, die er bei früheren Reitturnieren hatte, und als Dank an seinen irischen Lehrer, Herrn Kenny, schenkte.
Anfänglich, Jedes Land, das die Trophäe dreimal – nicht unbedingt nacheinander – gewann, gewann sie direkt. Dies änderte sich 1930, als die Schweiz den ersten Pokal gewann und der Aga Khan einen neuen zur Verfügung stellte, also Die Länder müssen nun dreimal hintereinander triumphieren, um die Trophäe zu holen. Die vorliegende Trophäe ist die sechste in der Reihe. Das Prestige des Gewinns des Aga Khan ist so groß, dass Großbritannien 1975 die Europameisterschaft verpasste, um eine starke Mannschaft nach Dublin zu schicken und den Pokal direkt zu gewinnen.
Dem Nationenpreis geht eine Stunde Aufbauzeit - die Ankunft des Präsidenten von Irland und die Parade der Teams mit einer Band - und das Knistern in der Arena mit wachsender Vorfreude ist unübertroffen. Die Stewards der Hauptarena tragen am Aga Khan-Tag Morgenkleidung, wenn es regnet oder eine Hitzewelle kommt.
Nur um das Drama zu verstärken, Dublin ist normalerweise der letzte Nations Cup vor dem Finale, Es liegt also am Draht, wenn die Teams versuchen, sich einen Platz beim Serienfinale zu sichern.
Das Ehrenrollen an der Wand der „Tasche“ - die berühmte Reiterbar - zeigen die alljährlichen Gewinner des Nationenpreises, der Samstagabend-Puissance und des Grand Prix am Sonntag und sind die physische Manifestation eines besonderen Stücks Geschichte.
2. Die Show ist wirklich in der Innenstadt, Sie können also bequem nach Dublin fliegen, einen Bus zum Messegelände nehmen und ein Hotel in der Nähe buchen (wenn Sie früh ankommen), damit Sie keinen Mietwagen benötigen. Sie können abschnittsweise das Ausstellungsgelände verlassen und in einem Restaurant sein.
3. Die Vorführungskurse in Dublin sind ebenfalls sehr prestigeträchtig, Jeder Produzent möchte die Schärpe des Champions mit nach Hause nehmen. Und Sie können sich einbringen - jeden Tag gibt es ein öffentlicher Preisrichterwettbewerb in ausgewählten Klassen mit einem Preisgeld von 1.000 €. Wenn Sie sich als Richter von Pferdefleisch vorstellen, können Sie Ihr Geld dort einsetzen, wo Ihr Mund ist…
4. Die Organisatoren legen immer auf Super Meisterkurse, mit Mark Todd, Laura Kraut und Christoph Hess auf der diesjährigen Speisekarte. Es gibt auch zeigt, wobei Santi Serra diesmal Hunde und Greifvögel sowie Pferde für seine Vorführung mitbringt.
5. Die Show zieht sich durch die Geschichte des irischen Pferdesports, mit einer starken Familie zu Familientradition. Irische Kids wachsen hier auf 12,2hh Ponys auf - egal ob Show oder Springreiten - und träumen davon, im Aga Khan zu reiten. Für einige von ihnen wird es wahr und es wird keinen stolzeren Moment für sie oder ihre Familien geben.
6. Die Ausstellungsgelände ist wunderschön. Die Hauptarena ist einer der allerbesten Grasringe der Welt. Am Aga Khan-Tag gibt es keinen freien Platz im Haus und jeder Zentimeter des Rings ist mit Zuschauern vollgestopft. Gleich hinter der Hauptarena säumen Menschenmengen die Ringgrenzen, um die Klassen unter den Bäumen zu sehen.
Über der Straße, Es gibt eine ganz andere Welt, Simmonscourt, wo Sprung-Action und Demos auf einer Allwetteroberfläche weitergehen.
Das Show hat alles, von Kursen für die allerbesten Profis bis hin zu Reitclubs, einem Ponyclub-Musikreiten, einer Eselschau, einem kombinierten Training und einem jagdlichen Teamwettbewerb. Oh - und es gibt viele Kurse für Connemara-Ponys. Wer liebt nicht ein Connemara-Pony?
Etwas Top-Ex-Rennpferde treten normalerweise auch im Rennpferd zur Reitpferdeparade auf in der Hauptarena am Samstag.
Ausführlicher Bericht über die Show und Springreiten aus Dublin im H&H-Magazin nächste Woche (vom 15. August).