Inhaltsverzeichnis:

Schick Und Scharf: Die Baustein-Langlaufübung, Die Zu Ihrem Erfolg Verhilft
Schick Und Scharf: Die Baustein-Langlaufübung, Die Zu Ihrem Erfolg Verhilft

Video: Schick Und Scharf: Die Baustein-Langlaufübung, Die Zu Ihrem Erfolg Verhilft

Video: Schick Und Scharf: Die Baustein-Langlaufübung, Die Zu Ihrem Erfolg Verhilft
Video: Kurzclip Langlaufen 2023, März
Anonim

Caroline Moore, ehemalige Fünf-Sterne-Eventerin und Nationaltrainerin der U18-Nationalmannschaft und Juniorentrainerin der britischen Vielseitigkeit, erklärt, wie Sie mit dieser Übung beginnen können, Ihrem Pferd beizubringen, wie man sich über und über einen Zaun dreht

Die Ziele der Übung sind:

  • Wärmen Sie die Muskeln des Pferdes vor dem Springen auf
  • Verbessern Sie die Huf-Gehirn-Koordination
  • Unterstützen Sie den richtigen Muskelaufbau und entwickeln Sie den Kern des Pferdes
  • Dem Pferd die Richtungshilfen eines Reiters beibringen
  • Um das Auge des Pferdes zu verbessern
  • Ermutigen Sie das Pferd, körperlich und geistig vorsichtig zu sein

Ich habe drei Variationen dieser Übung - ich habe erhöhte Stöcke, Dressurbretter und Blöcke aus quadratischen Stöcken. All diese Hindernisse lassen sich nicht leicht verschieben, daher ermutigen sie das Pferd, sich zurückzuziehen, seine Schulter zu benutzen und seinen Kern zu entwickeln.

Gehen Sie zu Beginn eine gerade Linie und verwenden Sie einen Fokuspunkt, um gerade zu bleiben. Dies hilft dem Pferd auch, sein eigenes Gleichgewicht zu nutzen und seinen Rhythmus zu entwickeln.

Sie können dieser Übung dann eine Wendung hinzufügen, die dem Pferd hilft, die Richtungshilfen seines Reiters kennenzulernen. Bitten Sie Ihr Pferd, zu Beginn des ersten Stocksatzes über den Beginn seiner Drehung nachzudenken – das Pferd wird dann wissen, wohin es geht, wenn die eigentliche Wende erfolgt. Dies ist der erste Baustein, um einem Pferd das Umdrehen eines Zauns beizubringen. Ihre Drehhilfen sind:

  • Augen
  • Gewicht in die innere Ferse
  • Linker Zügel schließt zum rechten Zügel
  • Innenschulter bleibt vorne

Bei dieser Übung ist es sehr wichtig, früh aufzustellen, sonst riskieren Sie, dass Ihr Pferd durch die Außenschulter herausfällt.

Zu beachtende Punkte:

  • Gleichgewicht und Rhythmus halten
  • Augenhöhe
  • Energieniveau und Müdigkeit
  • Lob und Belohnung

Weitere fachkundige Trainingstipps von Caroline:

Möchten Sie den unabhängigen Journalismus von Horse & Hound ohne Werbung lesen? Melden Sie sich noch heute bei Horse & Hound Plus an und Sie können alle Artikel auf HorseandHound.co.uk völlig werbefrei lesen

Beliebt nach Thema