Inhaltsverzeichnis:
- Stellen Sie bei der Behandlung von Sommerekzem sicher, dass Sie Folgendes tun:
- Dinge zu vermeiden
- Schnelle Fakten zum Zustand

Video: 10 Wege, Um Sommerekzem Zu Bekämpfen

Deckenventilatoren, Wasserläufe meiden und wichtige Pflegetipps – lassen Sie sich und Ihrem Pferd diesen Sommer kein Sommerekzem zufügen.
Richard Morris MRCVS, Direktor der Fenwold Veterinary Group, einer Mitgliedspraxis von XLEquine, gibt die folgenden Top-Tipps zur Behandlung dieser häufigen allergischen Hauterkrankung.
Stellen Sie bei der Behandlung von Sommerekzem sicher, dass Sie Folgendes tun:
1. Rufen Sie Ihren Tierarzt an, um das Hautproblem Ihres Pferdes zu untersuchen. Es gibt eine Vielzahl von Ursachen für Hauterkrankungen des Pferdes, wie Pilze (Ringelflechte), Bakterien (Regenverbrühungen), Parasiten (Läuse, Räude) sowie allergische Reaktionen auf Einstreu, Insektenstiche, Hausstaubmilben und Pollen.
2. Verwenden Sie regelmäßig Insektenschutzmittel oder Fliegensprays, um den Angriff durch beißende Insekten zu reduzieren.
3. Verwenden Sie eine Fliegendecke, um den Kontakt mit den beißenden Insekten zu vermeiden.
4. Installieren Sie einen Deckenventilator im Stall - Mücken können nicht fliegen, wenn die Windgeschwindigkeit über 8 km / h beträgt.
5. Bringen Sie ein Fliegengitter an der Stalltür an.
6. Verwenden Sie topische Öle (wie Avon Skin So Soft), um Mücken und Kriebelmücken davon abzuhalten, auf der Haut zu landen und zu fressen.
7. Bringen Sie Ihr Pferd an einen windigen Hang, wo die Wahrscheinlichkeit, beißende Insekten zu treffen, geringer ist.
Dinge zu vermeiden
8. Halten Sie Ihr Pferd nicht in der Nähe von Wasserläufen und Bäumen, wo es viele beißende Insekten gibt.
9. Lassen Sie Ihr Pferd in der Morgen- und Abenddämmerung nicht draußen, wenn es durch beißende Insekten angegriffen werden kann.
10. Verlassen Sie sich nicht nur wegen des Risikos einer Hufrehe auf Kortikosteroide.
Mochte dies? Sie können diese Artikel auch gerne lesen…
Schnelle Fakten zum Zustand
- Sommerekzem ist eine Überempfindlichkeitsreaktion des Pferdes auf stechende Insekten. In Großbritannien sind dies die Kriebelmücke (Simulium) und die Mücke (Culicoides), die von März bis November aktiv sind.
- Sie schwärmen in der Morgen- und Abenddämmerung in bewaldeten Gebieten in der Nähe von langsam fließenden Bächen, und die Weibchen brauchen eine Blutmahlzeit, um ihre Eier zu bilden und in den weichen Schlamm zu legen, und lassen sich daher auf nahe gelegenen Tieren nieder, um sich zu ernähren.
- Die Symptome entwickeln sich ab einem Alter von vier/fünf Jahren und werden mit zunehmendem Alter des Tieres schlimmer.
- Es betrifft etwa 5 % der britischen Pferde und ist die häufigste allergische Hauterkrankung.
- Es gibt eine starke erbliche Komponente, wobei bestimmte Rassen überrepräsentiert sind (walisische, Shire- und isländische Rassen).
- Das Hauptzeichen ist Juckreiz an der Mähne, am Schweifansatz und unter dem Bauch.
- Anfangs ist das Problem saisonbedingt, wird aber im Laufe der Zeit immer schlimmer und betrifft schließlich das ganze Jahr über den Einzelnen.
- Selbst verursachtes Trauma durch Reiben führt zu Haarausfall, Blutungen und Verdickung der Haut.
- Die Diagnose Sommerekzem sollte am besten von Ihrem Tierarzt gestellt werden, da viele Arten von Antikörpern an Allergien beteiligt sind und Bluttests bisher nicht hilfreich waren.
- Intradermale Hauttests können hilfreich sein. Ein Tierarzt wird auch Hautproben nehmen, um andere ähnliche Krankheiten wie Ringelflechte, Läuse und Chorioptic-Räude auszuschließen.