Inhaltsverzeichnis:

Soll Ich Meinem Turnierpferd Einen Balancer Füttern?
Soll Ich Meinem Turnierpferd Einen Balancer Füttern?

Video: Soll Ich Meinem Turnierpferd Einen Balancer Füttern?

Video: Soll Ich Meinem Turnierpferd Einen Balancer Füttern?
Video: ILIAS WELT - mein Hörspiel-DIY 2023, April
Anonim

Die Besitzer von fleißigen Turnierpferden fragen sich vielleicht, was ein Balancer für ihre Pferde tun kann. Sollten sie einen in die Ernährung aufnehmen? Die Antwort ist, vielleicht. Es hängt vom Pferd ab, ob es ein harter Halter oder ein einfacher Halter ist oder ernährungsempfindlich ist, und was Sie ihm sonst noch füttern. Wir sprechen mit Pferdeernährungswissenschaftlern, um mehr zu erfahren.

Lizzie Drury, Senior Nutritionist bei Saracen, erklärt: „Futter-Balancer können für Turnierpferde nützlich sein, insbesondere für solche, die häufig trainieren, reisen und an Wettkämpfen teilnehmen, da sie dazu beitragen können, das Immunsystem zusätzlich zu unterstützen. Verdauungssystem und Muskulatur. Wenn Pferde bereits mit den empfohlenen Mengen eines Wettkampffutters gefüttert werden, kann ein Balancer mit der Hälfte der empfohlenen Fütterungsrate auf dieses Futter aufgebracht werden, z. 2,5 kg Wettkampffutter und 250 g Balancer.

„Sie eignen sich auch gut für Turnierpferde, die unterwegs einen schlechten oder wählerischen Appetit haben, um Pferde mit eingeschränktem Appetit oder reduzierter Ballaststoffaufnahme mit wichtigen Nahrungselementen zu versorgen.“

Kate Hore, RNutr (Animal), registrierte Ernährungsberaterin bei NAF, führt weiter aus: „Sie ermöglichen es Ihnen, die essentiellen Mikronährstoffe auf sehr konzentrierte Weise zu füttern, wodurch der Bedarf an stärkehaltigem Kraftfutter oder ‚hartem‘ Futter reduziert oder eliminiert wird. Die Forschung erkennt zunehmend die negativen Auswirkungen einer hohen Getreidediät an, sei es auf Magengeschwüre, Gewichtszunahme, Hufrehe, schlechtes Verhalten oder andere gesundheitliche Probleme. Füttern, wie es die Natur vorgesehen hat – eine ballaststoffreiche, getreidearme Ernährung – ermöglicht es dem System Ihres Pferdes, natürlich und effizient zu arbeiten, sodass Ihr Pferd bequem arbeiten und konkurrieren und sich auf die anstehende Arbeit konzentrieren kann.“

Wie bei allen Futtermitteln haben Besitzer die Wahl, und um das Beste aus einem Balancer herauszuholen, sollten sie herausfinden, welche Produkte zu ihrem Pferd passen.

Clare Barfoot, RNutr, Marketing-, Forschungs- und Entwicklungsdirektorin bei Spillers, sagt, dass es grob zwei Arten von leistungsorientierten Balancern gibt: „Ein Premium-Multi-Balancer sollte reich an Aminosäuren wie Lysin und Methionin sein, um den Muskelaufbau und die Oberlinie zu unterstützen. Es enthält normalerweise Antioxidantien zur Unterstützung des Immunsystems und probiotische Lebendhefe und präbiotisches MOS für die Gesundheit des Verdauungssystems.

„Ein Leistungsausgleich sollte verwendet werden, um eine leistungssteigernde Basisdiät zu verbessern, ohne Nährstoffe wie Selen und Eisen, die bereits in der Basisdiät vorhanden sind, zu überliefern. Idealerweise sollte ein Leistungsausgleicher Antioxidantien und die Vitamine E und C enthalten, um die Gesundheit von Muskeln, Immunsystem und Atemwegen sowie probiotische Lebendhefe und präbiotische MOS und FOS zur Unterstützung der Verdauungsgesundheit zu unterstützen.“

Welche Sorte Sie verwenden, hängt von Ihrem Fütterungsregime ab und davon, ob das Pferd beispielsweise bereits genug Selen oder Eisen bekommt. Und nicht alle Leistungspferde benötigen eine volle Ration Mischfutter, was ihre Aufnahme von Nährstoffen und Aminosäuren reduzieren könnte. Für diejenigen, die dies nicht tun, sagt Clare: „[Balancer] werden sicherstellen, dass ihre zusätzlichen Ernährungsbedürfnisse optimal unterstützt werden.“

Damit Ihr Pferd in Bestform ist, braucht es die richtige Menge an Nährstoffen. Katie Grimwood, BSc (Hons), Ernährungsberaterin bei Bailey’s, betont: „Es ist wichtig, dass ihr Vitamin- und Mineralstoffbedarf durch eine ausgewogene Ernährung gedeckt wird. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Futtermittelhersteller bewusst empfehlen, große Mengen auf der Rückseite von Mischungs- oder Würfelbeuteln zu verfüttern, um mehr Futter zu verkaufen, aber das ist einfach nicht der Fall. Die Hersteller formulieren in der Regel Mischungen oder Würfel, die je nach Größe und Arbeitsbelastung des Pferdes in bestimmten Mengen gefüttert werden. Diese Mengen sind im Allgemeinen die Mindestfuttermengen, die erforderlich sind, um eine ausgewogene Ernährung neben durchschnittlichem Qualitätsfutter zu gewährleisten.“

Sie fährt jedoch fort: „Das Füttern der vollen empfohlenen Mengen laut Beutel kann dem Pferd zu viele Kalorien liefern (was zu einer Übergewichtszunahme führt), aber das vollständige Entfernen der Mischung oder des Würfels würde nicht ausreichen! Wenn Sie weniger als die empfohlenen Mengen füttern, kann ein Balancer sehr nützlich sein, um die Nährstoffe, die Ihrem Pferd möglicherweise fehlen, aufzufüllen, aber ohne zu viele Kalorien.“

Wenn Ihr Pferd bei Mischungen oder Würfeln zu heiß oder sprudelnd wird, können Sie diese Futtermittel reduzieren. Es könnte ihn rittiger machen, riskiert aber gleichzeitig eine Unterleistung aufgrund von Nährstoffmangel. Der Grund, erklärt Katie: „Vitamine und Mineralstoffe sind für alle Pferde wichtig, um den Stoffwechsel und die Fähigkeit des Körpers, die in der Nahrung bereitgestellte Energie zu nutzen, zu unterstützen.“

Balancer können für diese Art von Pferd nützlich sein, weil sie „diese Nährstoffe auffüllen und gleichzeitig die allgemeine Kondition und das Wohlbefinden unterstützen“und das Pferd normalerweise nicht heiß machen.

Natürlich ist auch das Training wichtig, um die richtige Muskulatur zu erreichen, aber der Körper des Pferdes braucht Unterstützung durch die Ernährung. Kaite sagt: „Ohne die richtigen Mengen der richtigen Bausteine in der Ernährung kann dies nicht erreicht werden. Leistungsfutter wurden entwickelt, um den erhöhten Anforderungen von Arbeitspferden gerecht zu werden, zu deren Anforderungen die ständige Reparatur und der Wiederaufbau des Körpergewebes gehören, die benötigt werden, wenn sie fitter und stärker werden.“

Bevor Sie sich auf den Weg machen und den nächstgelegenen Balancer kaufen, sollten Sie sich Ihr gesamtes Fütterungsprogramm ansehen und entscheiden, ob Ihr Pferd dies tatsächlich benötigt oder nicht. Balancer kosten ungefähr 16 £ für einen einfachen täglichen Balancer bis knapp 40 £ für einen Senior-Balancer oder einen Hochleistungs-Balancer. Aufgrund der geringen benötigten Mengen ist es kostengünstiger als Mixes und Cubes, aber dennoch möchten Sie kein Geld für etwas ausgeben, das möglicherweise überflüssig ist.

Wie Katie betont: „Ein großer Teil der hart arbeitenden Pferde wird oft die volle empfohlene Menge eines Wettkampfes oder eines Konditionsmixes oder -würfels benötigen und davon profitieren. In diesen Fällen ist normalerweise kein Balancer erforderlich, da sie alle Nährstoffe, die sie benötigen, neben ihrem Futter aus der angereicherten Mischung oder dem angereicherten Würfel erhalten sollten.“

Kate warnt: „Ein Balancer liefert nicht so viel Energie wie das harte Futter, das Sie ersetzen möchten.“Aber sie fügt hinzu: „Bei Pferden, die mehr Energie benötigen, kann dies leicht durch zusätzliches Öl in das Futter behoben werden. Pferde verstoffwechseln Öl äußerst effizient und gewichtsmäßig, Öl liefert mehr als doppelt so viel Energie wie Hafer, was es zu einer guten Wahl für das Arbeitspferd macht.

„Denken Sie daran, wenn Sie Ihr Pferd auf eine ölreiche Diät setzen möchten, muss diese schrittweise über mehrere Wochen erhöht werden, damit sich der Stoffwechsel des Körpers anpassen kann, und die ölreiche Diät sollte mit zusätzlichem Vitamin E ausgeglichen werden.“

Wir produzieren Horse & Hound weiterhin als wöchentliches Magazin während der Coronavirus-Pandemie und halten unsere Website unter horseandhound.co.uk mit aktuellen Nachrichten, Features und mehr auf dem Laufenden. Klicken Sie hier, um Informationen zu Zeitschriftenabonnements und Zugang zu unseren hochwertigen H&H Plus-Inhalten online zu erhalten

Beliebt nach Thema