Inhaltsverzeichnis:

Yogi Breisners Top-Tipps, Um Deine Langlauftechnik Zu Verbessern
Yogi Breisners Top-Tipps, Um Deine Langlauftechnik Zu Verbessern

Video: Yogi Breisners Top-Tipps, Um Deine Langlauftechnik Zu Verbessern

Video: Yogi Breisners Top-Tipps, Um Deine Langlauftechnik Zu Verbessern
Video: DSV-Experten-Tipps | Skating 2-1 am Berg (Skilanglauf - Skating-Technik) 2023, April
Anonim

Team GBR Eventing Performance Manager Yogi Breisner teilt seine Top-Tipps zur Verbesserung Ihrer Langlaufleistung in einer Reihe von kurzen Videos, die über das kostenlose Horse & Hound und NAF Five Star Cross Country Training App.

Laden Sie die App jetzt herunter

1. Lernen Sie, die Gänge zu wechseln

Cross-Country-Fahren ist ein bisschen wie Autofahren – du musst den richtigen Gang einlegen für das, was vor dir liegt. Bei geradlinigen, großen Zäunen möchten Sie, dass das Pferd mit dem Reiter in einer leichten, vorderen Position aus dem Tritt springt, trotzdem mit Sicherheit im Unterschenkel, damit Sie nicht zu viel Zeit und Energie mit Anpassungen verschwenden.

Wenn Sie jedoch in eine enge Kombination kommen oder eine knifflige Linie nehmen, müssen Sie die Gänge herunterschalten. Je nach Schweregrad der Linie oder Kombination können Sie in den vierten, dritten oder zweiten Gang schalten.

Wichtig ist, dass Sie – wie beim Autofahren – nach dem Gangwechsel im neuen Gang wieder vorwärts fahren müssen, damit Sie nicht rückwärts an den Zaun heranfahren. Sie sollten immer noch vorwärts gehen, aber in einem geeigneten Gang, um zu springen, was vor Ihnen liegt.

2. Effektive Schwünge ausführen

Wenn Sie querfeldein eine Kurve machen, kommt es oft zu einer Kombination. Hier können Sie die Drehung zu Ihrem Vorteil nutzen, indem Sie das Pferd so einstellen, dass es den richtigen Galopp und die richtige Geschwindigkeit für den Sprung erzeugt.

Der Reiter ist für Richtung, Gleichgewicht und Tempo verantwortlich – während die Aufgabe des Pferdes darin besteht, den Zaun zu betrachten, zu messen und zu springen.

Um das Pferd in die Kurve zu bringen, hilft es oft, es leicht von der Fahrtrichtung weg zu beugen und dies als Vorbereitung für die Wendung zu nutzen. Indem Sie das Pferd ein wenig nach außen beugen, kontrollieren Sie die äußere Schulter.

Wenn Sie um eine Kurve kommen, befindet sich das Pferd bereits auf der richtigen Linie in der Mitte eines Zauns - und da Sie auf die Außenschulter geachtet haben, ist das Pferd jetzt ausbalanciert und bereit für diese Kombination.

3. Seien Sie sicher bei Kombinationen

Bei BE80, BE90 und BE100 sind Kombinationen und damit verbundene Entfernungen relativ offen. Ein Dogleg kann vier, fünf oder sechs Schritte zwischen den Elementen haben - aber wenn Sie die Grade aufsteigen, werden diese Doglegs und Skinnies technisch schwieriger. Aber auch auf den unteren Ebenen ist es eine gute Idee, diese Zäune richtig zu überspringen.

Wenn Sie über ein Feld galoppieren, müssen Sie das Pferd aufstellen, die Kurve machen, die Außenschulter kontrollieren und die richtige Linie nehmen. Sie sollten einen Plan haben - aber wenn etwas passiert, müssen Sie darauf vorbereitet sein, zu reagieren und Plan B zu verfolgen.

Viele Zäune haben alternative Routen. Wenn Sie also in Schwierigkeiten sind, können Sie die Situation möglicherweise retten, indem Sie sich abwenden und eine etwas einfachere Route springen.

Als Reiter kommt es darauf an, Ihr Pferd richtig vorzubereiten, den richtigen Schwung und die richtige Geschwindigkeit zu bekommen - und dann die Linie zu reiten, für die Sie sich beim Gehen entschieden haben.

Laden Sie die kostenlose Horse & Hound und NAF Five Star Cross Country Training App herunter

10 Tipps, um dein Cross-Country-Timing zu verbessern

Beliebt nach Thema