Inhaltsverzeichnis:

Video: „Sie Werden Immer Dicker“: Warnung Des Tierarztes Vor Fettleibigen Todesfällen Bei Pferden

Ein Tierarzt aus einer Praxis, die jedes Jahr wegen Übergewicht „zig“Pferde einschläfern muss, glaubt Die Einstellung der Besitzer zu Übergewicht muss sich ändern.
Joe Mackinder sagte gegenüber H&H, dass die Zahl von 30, die jährlich von seinem in Yorkshire ansässigen Rainbow Equine Hospital eingeschläfert werden, die er in einem Tierarztvortrag diesen Monat erwähnte, ein "leichte Schocktaktik".
„Aber es kommt zu dem Punkt, an dem manche Tierärzte nicht gerade verzweifelt sind, sondern nur nachdenken.“ ‚Wie können wir Menschen vermitteln, auf die man nicht stolz sein kann, ein übergewichtiges Pony zu haben?‘“ er sagte.
„Unsere ist eine große Praxis mit 17 Tierärzten, und wenn man das zusammenzählt, haben wir vielleicht Wochen, in denen wir fünf oder sechs ablegen, wenn das Frühlingsgras durchkommt, dann einen Monat lang keine.
"Aber wir alle sehen viel zu viele übergewichtige Pferde mit Hufrehe, und wir haben viele Pferde durch akute oder chronische Hufrehe eingeschläfert.“
Herr Mackinder erwähnte auch übergewichtige Pferde, die beispielsweise Verletzungen der tiefen Fingerbeugesehne oder der Seitenbänder erleiden.
„Das wunderst du dich doch Wenn sie leichter wären, wäre der Druck auf diese Strukturen geringer gewesen? er sagte.
„Es ist schwer zu quantifizieren, weil wir diese Verletzungen auch bei leichteren Pferden sehen. Aber der Hauptpunkt meines Vortrags war das Equine Metabolische Syndrom (EMS) als Hauptursache der Hufrehe.
"Wenn Ihr Pferd übergewichtig ist und EMS hat und Hufrehe bekommt, kann es sehr schwierig sein, es zurückzubekommen."
Herr Mackinder glaubt, dass ein Faktor ein Faktor ist, „nicht ganz unangebrachter Stolz darauf, dass Ihr Pferd gut aussieht“.
„Die Leute mögen es nicht, dicke oder magere Pferde zu sehen“, fügte er hinzu. „In der Regel werden Sie an einem Pferdestall viel mehr Kritik bekommen, wenn Sie Rippen sehen können, als wenn Ihr Pferd fettleibig ist; die Leute haben sich daran gewöhnt.
„Natürlich möchte niemand abgemagerte Pferde sehen, und die Leute wollen, dass sie gut aussehen, aber, und das könnte umstritten sein, kein Pferd ist je daran gestorben, ein bisschen mager zu sein.“
Der Tierarzt warnte, dass „nicht nur die klassischen Shetland-Gefährten“gefährdet seien; Einer seiner Patienten war ein Turnierpferd, das nach einer kurzen Boxenruhe während seiner üblichen Ernährung eine Hufrehe entwickelte.
Er erinnerte die Besitzer auch daran, dass Pferde „in freier Wildbahn, obwohl ich diesen Begriff nicht mag“ kommen aus dem Winter etwas dünn, da die Nahrung knapp und die Bedingungen hart waren.
„Sie sind sehr gut darin, im Frühjahr wieder an Gewicht zuzulegen, aber wir neigen dazu, sie den ganzen Winter über zu füttern und zu decken In vielen Fällen kommen sie also fett heraus – und werden dicker, wenn das Gras durchkommt.
„Sie werden immer dicker und dicker; das ist das Problem."
Herr Mackinder riet den Besitzern, mit ihren Tierärzten oder Futtermittelherstellern zu sprechen, da viele nun Brückenwaagen haben, die ein genaueres Ergebnis liefern als Wiegebänder.
Er fügte hinzu, dass Tierärzte auch Tests wie den Insulinspiegel besprechen können, die auf zugrunde liegende Probleme hinweisen könnten.
„Und bitten Sie Leute wie Ihren Trainer um ehrliche Meinungen“, er fügte hinzu. „Kannst du die Rippen nicht leicht fühlen? Haben sie einen großen Apfelboden oder einen großen Kamm? Das sind Dinge, die bedeuten könnten, dass sie ein bisschen zu fett sind, und Sie müssen Dinge an Ort und Stelle haben, um etwas Gewicht zu verlieren.“
Verpassen Sie im Magazin dieser Woche, das am Donnerstag, den 19. April 2018 erscheint, nicht unseren Sonderbericht über die British Dressage Winter Championships sowie eine vollständige Analyse des Grand National - inklusive Expertenkommentar, Bildern und mehr. Lesen Sie unseren Bericht vom Weltcup-Finale Dressur und Springen, und in der „Tierklinik“dieser Woche diskutieren wir die Fakten zum Thema Fitness.