
Video: Vier Pferde Nach Vernachlässigung Der 31-köpfigen Herde Eingeschläfert

Ein Mann, der 31 Pferde vernachlässigt hat, bis zu dem Punkt vier eingeschläfert werden musste, wurde für 10 Jahre von der Equidenhaltung ausgeschlossen und zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt.
Alun Lloyd aus Sunny Hill, Llanfyrnach, wurde neun Straftaten nach dem Tierschutzgesetz für schuldig befunden. Er wurde am 22. Dezember vom Amtsgericht Llanelli verurteilt.
Ein Sprecher von RSPCA Cymru sagte, die 31 Pferde in Lloyds Obhut würden in einer ungeeigneten Umgebung auf mehreren Feldern in Esgyr Fawr, Cippyn, gehalten, wo Kreuzkraut weit verbreitet war.
„Weitere Straftaten betrafen speziell sieben der Pferde im Besitz von Lloyd – sechs von ihnen haben durch seine Untätigkeit unnötig gelitten“, sagte der Sprecher und fügte hinzu, dass die Pferde in einem schlechten Zustand seien. Einer hatte auch ein ulzeriertes Sarkoid und ein anderer ernsthafte Zahnprobleme.
Drei Pferde brauchten Läusebekämpfung, zwei Behandlungen wegen Verbrühungen durch Regen und ein tierärztlicher Rat wegen Atemproblemen.
Vier der Pferde mussten eingeschläfert werden, weil sie „ausgeprägt waren und auf eine intensive Behandlung nicht ansprachen“.
Die RSPCA wurde von der Polizei von Dyfed Powys wegen der Pferde kontaktiert. Die Beamten der Wohltätigkeitsorganisation sagten, die Bedingungen hätten sich trotz der von ihnen angebotenen Ratschläge nicht verbessert, und das Gerichtsverfahren sei das Ergebnis „schlechter Haltung“und der Nichtbeachtung der Grundbedürfnisse der Pferde.
RSPCA-Inspektor Keith Hogben sagte: „Leider wurden in diesem Fall mehrere Pferde völlig unangemessen versorgt. 31 Menschen wurden nicht versorgt, wiederholte schlechte Haltung und mehrere Felder voller Kreuzkraut verursachten ernsthafte Probleme.
„Besonders sieben Pferde bereiteten uns ernsthafte Sorgen, da eine Kombination aus schlechter körperlicher Verfassung, Gewichtsverlust, Zahnproblemen und einem ulzerierten Sarkoidose bei dieser vernachlässigten Gruppe Leiden verursachte.
„Pferde zu besitzen ist ein Privileg, und leider bleiben die Pflegestandards hier trotz wiederholter Warnungen weit hinter den gesetzlichen Vorschriften zurück – und diese Tiere haben leider den Preis dafür bezahlt. Glücklicherweise konnte die RSPCA eingreifen und die Mehrheit dieser Pferde wird eine weitere Chance auf ihr Glück haben.
Es wird davon ausgegangen, dass zur Milderung hervorgehoben wurde, dass die Beklagte mehrere Jahre lang Pferde gepflegt hatte. Er war nicht darauf vorbereitet gewesen, die Kontrolle über die Tiere aufzugeben, obwohl es ihm immer schwerer fiel, sich um sie zu kümmern.
Neben der sechsmonatigen Gefängnisstrafe, die für zwei Jahre ausgesetzt wurde, wurde Lloyd für 10 Jahre von der Haltung und dem Besitz von Pferden ausgeschlossen und zur Zahlung von 1.500 Pfund Geldstrafen und Kosten verurteilt. Er kann das Verbot für fünf Jahre nicht anfechten.
Er hatte 28 Tage Zeit, um Vorkehrungen für die Pferde zu treffen, die sich noch in seiner Obhut befanden.