Inhaltsverzeichnis:
- Die wichtigsten Änderungen sind wie folgt und alle Details finden Sie hier:
- Was halten Sie von den neuen Regeln? Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden – bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse an

Video: Änderungen Der Britischen Eventing-Regel 2018: Alles, Was Sie Wissen Müssen

Änderungen der Faller- und Jackenvorschriften gehören zu den Regeländerungen von British Eventing (BE) für 2018.
H&H hat bereits Neuigkeiten über Updates an. gemeldet Körperschutzstandards, Änderungen an Hutetiketten und der Preisgeld und Startgelderhöhungen.
BE hat heute (20. Dezember) eine vollständige Zusammenfassung der Änderungen der BE-Regeln und des Mitgliederhandbuchs veröffentlicht, die ab dem 1. Januar in Kraft treten.
Teilnehmer bis einschließlich Mittelstufe sind nicht mehr „beschränkt“auf schwarze, dunkelblaue oder Tweed-Jacke - sie können „jede einzelne konservative Farbe in gedämpften Tönen“wählen oder kann ganz ohne Jacke fahren.
Wenn ein Reiter während der Springphase stürzt, wird die Glocke geläutet und die Uhr gestoppt, während er wieder aufsteigt und der Sprung wieder aufgebaut wird - sechs Sekunden werden zur Zeit des Teilnehmers und der 45-Sekunden-Regel addiert (Ausschluss für das Nichtspringen des nächsten Hindernis innerhalb von 45 Sekunden) entfällt.
Die Glocke wird geläutet und die Uhr neu gestartet, sobald der Teilnehmer wieder aufgestiegen ist.
Fahrer, die auf der Loipe stürzen müssen nun von einem Sanitäter oder Arzt überprüft werden, bevor sie wieder aufsteigen dürfen und fortsetzen.
Ebenfalls neu für dieses Jahr ist die Regelung, dass die Teilnehmer die Erlaubnis des Veranstalters einholen müssen, bevor sie ein nicht konkurrierendes Pferd auf das Veranstaltungsgelände bringen. Bei der Ankunft müssen sie das Pferd dann beim Sekretariat anmelden, der ihm eine Nummer gibt, die als Zaumnummer angezeigt werden muss - die von der für das Pferd verantwortlichen Person bereitgestellt wird.
Pony-Club-Mitglieder können auch ein Qualifikationsergebnis im 100-cm-Bereich bei den Pony-Club-Meisterschaften als eine ihrer Mindestvoraussetzungen für BE-Anfängerveranstaltungen verwenden.
Eine weitere Änderung ist, dass Jedes Pferd kann auf BE105-Niveau antreten. Dies war bisher auf Pferde der Klassen drei und vier (Pferde mit bis zu 20 BE-Punkten) beschränkt.
Die wichtigsten Änderungen sind wie folgt und alle Details finden Sie hier:
- BE105-Klassen werden für alle Klassen von Pferden offen sein.
- BE wird die Verwendung von BETA Level 3 Körperprotektoren mit einem 2000-Label nicht mehr erlauben, obwohl Exo BodyCages Protektoren sind erlaubt. Wird ein ExoBody Cage getragen, muss dies vor der Cross-Country-Phase dem Veranstaltungssekretariat mitgeteilt werden.
- Auf mittlerem Niveau (mit Ausnahme der mittleren Meisterschaften) und darunter sind die Jackenfarben nicht mehr auf Schwarz, Dunkelblau oder Tweed beschränkt und können jede einzelne konservative Farbe in gedeckten Tönen sein, oder die Teilnehmer können sich dafür entscheiden, ohne Jacken zu fahren. Die Teilnehmer können eine taillierte Weste in jeder konservativen Farbe in gedeckten Tönen tragen. Wird keine Jacke getragen, muss ein geeignetes Lang-/Kurzarmhemd mit Nackenverschluss (weiß oder creme und nicht grell oder bunt) getragen werden.
- Ein Wettkämpfer, der während der Cross-Country-Phase stürzt, darf erst wieder aufsteigen, wenn er von einem Sanitäter oder Arzt untersucht wurde.
- Im Falle eines Sturzes eines Reiters während der Springrunde wird die Glocke geläutet und die Uhr angehalten, während der Reiter wieder aufsteigt und die Schanze (falls erforderlich) wieder aufgebaut wird. Zur Zeit des Teilnehmers werden sechs Sekunden hinzugefügt. Die 45-Sekunden-Regel gilt nicht.
- Pony Club-Mitglieder, die im laufenden oder im Vorjahr ein Qualifikationsergebnis bei den PC100-Eventing-Meisterschaften erzielt haben, können dies als eine ihrer Mindestvoraussetzungen für die Teilnahme auf BE-Novize-Niveau verwenden. Der Nachweis muss BE erbracht werden, da dieser vom System nicht automatisch erkannt wird.
-
Das "Austrittsdatum" wurde in "Eintragsänderungsdatum" umbenannt, um den Irrglauben zu vermeiden, dass Rückerstattungen an diejenigen fällig sind, die bis zu diesem Datum zurücktreten. Informationen zu Rückerstattungen für zurückgezogene Teilnahmen finden Sie in den Rückerstattungsrichtlinien im Veranstaltungsplan.
Für Anmeldungen, die noch nicht qualifiziert sind, gelten die Mindestrückerstattungsrichtlinien.
Auszahlungen sind endgültig und können nicht zurückgenommen werden.
- Teilnehmer, die nicht konkurrierende Pferde mitbringen möchten, müssen die Erlaubnis des Veranstalters einholen und die Teilnehmer müssen, sobald sie vor Ort sind, ihr(e) nicht konkurrierende(n) Pferd(e) beim Veranstaltungssekretariat anmelden, der dem Pferd eine Nummer zuweist, die vom Pferd immer getragen. Eine Zaumnummer muss von der für das Pferd verantwortlichen Person angegeben werden.
- British Eventing, British Riding Clubs und der Pony Club haben ihre Hutstandards vereinheitlicht, was dazu geführt hat, dass 2018 ein einziger Hutanhänger für alle Veranstaltungen von BE, dem Pony Club und dem British Riding Club akzeptiert wird. Der neue Hut in der Farbe Aqua wird das Logo von the tragen der Körper, der den Hut überprüft.
- BE wird den AS/NZS 3838 [Helm]-Standard vor 2006 nicht mehr akzeptieren.
- Rudersporen sind in allen Phasen erlaubt (jedoch nicht für Jungpferdeprüfungen). Rowels können horizontal oder vertikal sein, müssen jedoch glatt, rund und frei drehbar sein.
- Gewellte Trensen sind für die Dressur nicht mehr erlaubt.
- Preisgeld und Startgelder sind um 5 % gestiegen.
- Drei neue Dressurprüfungen wurden eingeführt (BE90 Meisterprüfung, BE100 Meisterprüfung und BE Anfängerprüfung).
- Es wurden neue Zulassungsregeln für die schottischen Meisterschaften ausgearbeitet.
- Ab dem 1. Januar 2018 wird die Unfallversicherung für Vollmitglieder nicht mehr gewährt. Eine Erklärung von BE fügte hinzu: „Diese Versicherung bot Mitgliedern begrenzte Vorteile und daher konnten nur sehr wenige Ansprüche im Rahmen der Police geltend machen. Über KBIS ist jedoch ein umfassendes Angebot verfügbar, das BE-Mitglieder zu einem wettbewerbsfähigen Preis genießen können.“