
Video: 8 Top-Tipps, Die Ihnen Helfen, Eine Klare Springrunde Zu Springen (wenn Wir Nicht Gesperrt Sind)

Wir alle wissen, wie man einen Springparcours geht, also wissen wir, wohin wir gehen müssen, welcher Zaun als nächstes kommt und wie weit die Kombinationszäune sind.
Parcours-Designer Steve Williams und Trainer Corinne Bracken gab den Delegierten der BHS National Coaching Conference im Addington Equestrian Center im letzten Monat viel Denkanstoß bezüglich Annäherung an deine Runde und Dinge, die du in der Arena beachten solltest und wir teilen hier ihre Top-Tipps.
1. Beim Gehen ist es wichtig, auf visuelle Ablenkungen zu achten.
„Überlegen Sie, was Ihr Pferd ablenken oder erschrecken könnte – gibt es eine öffentliche Galerie, einen Burger-Van an der Seite oder eine Ladung Stangen oder Füller in der Ecke der Arena, auf die Sie achten müssen? sagt Steve.
2. Wo ist der Platz?
„Suchen Sie den Raum in der Arena, in dem Sie sich neu gruppieren, atmen und die Dinge in Ordnung bringen können. Nutzen Sie diese Räume während Ihrer Runde effektiv, um Ihr Pferd wieder unter Kontrolle zu bringen oder wieder in Schwung zu kommen“, erklärt Corinne.
3. Unterteilen Sie den Kurs in Abschnitte und nehmen Sie dann jeden Abschnitt auf einmal. Dies hilft Ihnen, einen schlechten Sprung hinter sich zu lassen und weiterzumachen.
4. Beim Begehen des Kurses schau zurück, woher du gekommen bist.
„Häufiges Zurückschauen hilft Ihnen, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, welche Linie Sie zwischen und über Zäunen nehmen sollten“, sagt Corinne.
5. Denken Sie wie jeder Zaun als eigenständige Einheit springt und wie es in Bezug auf den nächsten Zaun oder die nächste Zaunlinie springt und entsprechend reitet.
6. Benutze deine Ecken.
„Machen Sie Ecken zu Ihren Freunden und nutzen Sie sie, um sich vorzubereiten, das Hinterbein unter das Pferd zu bringen, Schwung zu holen oder das Gegenteil zu tun, wenn das Pferd vor Ihnen wegläuft“, sagt Corinne.
7. Überlegen Sie nicht die Entfernungen.
„Geben Sie auf längeren Strecken wieder in den Rhythmus zurück, den Sie und Ihr Pferd brauchen, hören Sie auf, die Schritte zu zählen“, sagt Corinne.
8. Stellen Sie sicher, dass Sie den Kurs verstanden haben, was sie verlangt und wo die Herausforderungen liegen.
„Wenn Sie den Kurs nicht verstehen, wie können Sie das von Ihrem Pferd erwarten?“fügt Steve hinzu.
Möchten Sie den unabhängigen Journalismus von Horse & Hound ohne Werbung lesen? Melden Sie sich noch heute bei Horse & Hound Plus an und Sie können alle Artikel auf HorseandHound.co.uk völlig werbefrei lesen.