Inhaltsverzeichnis:
- Was bedeuten die aktuellen Restriktionen in England für Pferdebesitzer und in der Branche Tätige?
- Darf ich mein Pferd reiten?
- Mein Pferd trägt eine DIY-Lackierung: Darf ich es pflegen?
- Wie soll ich mich vorbereiten, falls ich krank werde und mein Pferd nicht versorgen kann?
- Mein Pferd ist in voller Lackierung: Darf ich es reiten?
- Dürfen wir unter den aktuellen Beschränkungen hacken?
- Kann ich den Tierarzt zu meinem Pferd rufen?
- Kann mein Hufschmied mein Pferd beschlagen/trimmen?
- Sollten zu diesem Zeitpunkt zusätzliche Biosicherheitsmaßnahmen auf den Werften getroffen werden?
- Was passiert, wenn sich die Pfleger auf dem Hof selbst isolieren müssen?
- Dürfen wir unsere Pferde von zu Hause weg transportieren?
- Kann ich weiterhin Unterricht zu Hause oder in meinem Stall haben?
- Kann ich zum Wettkampf oder Training an einen anderen Ort reisen?
- Kann ich eine Outdoor-Arena mieten, galoppieren oder eine Langlaufschule besuchen?
- Kann ich in einer Reitschule Unterricht nehmen?
- Ich bin ein freiberuflicher Bräutigam, wird sich das auf mich und mein Einkommen auswirken?
- Ich betreibe einen Hof - was passiert, wenn meine Mitarbeiter durch Krankheit oder Selbstisolation nicht arbeiten können?
- Was passiert, wenn meine Mitarbeiter eine Auszeit nehmen müssen, um sich um ihre Kinder zu kümmern?
- Gibt es staatliche Hilfe für Freiberufler und Unternehmen?
- Kann ich reisen, um ein Pferd zu sehen oder zu kaufen?
- Wie ist die aktuelle Situation in Wales?
- Was passiert in Schottland?
- Was ist mit Nordirland?

Video: Coronavirus Und Pferdepflege: Ihre Fragen Beantwortet

Diese Fragen und Antworten sollen helfen, einige der Fragen zu beantworten, die Menschen, die in der Pferdesportwelt leben und arbeiten, in der aktuellen Situation haben könnten. Wir werden uns bemühen, dies mit neuen Fragen und neuen Informationen zu aktualisieren, die im Zuge der Entwicklung der Situation ans Licht kommen…
In Großbritannien werden die Coronavirus-Beschränkungen gelockert. England befindet sich in der zweiten Phase von Schritt eins des Fahrplans der Regierung für die Sperrung, wobei ab dem 12. April weitere Lockerungen der Maßnahmen erwartet werden. Die Regeln variieren in Wales, Schottland und Nordirland in gewissem Maße, da jede Nation zu ihrem eigenen Tarif freischaltet
Die vollständigen Sperrregeln für England finden Sie auf der Website Gov.uk, für Schottland finden Sie diese Informationen hier, den Link zu den walisischen Regeln finden Sie hier und für Nordirland finden Sie diese hier
Premierminister Boris Johnson kündigte am 22. Februar den Fahrplan Englands für die Sperrung an. Dies begann mit der Rückkehr der Schulen und der Änderung der Begegnung mit Menschen im Freien am 8. März
Der Outdoor-Sport wurde am 29. März wieder aufgenommen, obwohl das Elite-Training und der Wettkampf bereits vor diesem Datum nach strengen Regeln stattfinden durften. Das Rennen nach Regeln war auch während der Sperrung erlaubt, da es unter den Spitzensport fiel, und Amateurfahrer durften ab dem 29. März wieder auf Rennstrecken
Was bedeuten die aktuellen Restriktionen in England für Pferdebesitzer und in der Branche Tätige?
Darf ich mein Pferd reiten?
Ja – die British Horse Society (BHS) hat bestätigt, dass Sie weiterhin reiten können. Dazu gehören Besitzer, Leihgeber und Miteigentümer, die reisen, um ein Pferd zu pflegen und zu trainieren, wenn es nicht zu Hause gehalten wird. Grünes Licht gibt es auch für Reitschulen, Reitplatzvermietung sowie organisiertes Training und Wettkampf. Es gibt jedoch Einschränkungen bei der Nutzung von Indoor-Arenen.
Der BHS hat bestätigt, dass seine Betriebshaftpflichtversicherung für Mitglieder während des Covid-19-Ausbruchs gültig ist.
Mein Pferd trägt eine DIY-Lackierung: Darf ich es pflegen?
Auf der BHS-Website wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Pferdebesitzer, Leihgeber oder Teilhaber weiterhin Pferdehaltern die Pflege und Ausübung ihrer Pferde ermöglichen können. Dies ist auch in den Richtlinien der Regierung festgelegt, die besagt, dass Menschen ihre Häuser verlassen können, um Pferde zu besuchen und (einschließlich Reiten) zu versorgen, auch wenn das Tier in Livree gehalten wird.
Soziale Distanzierung, Händewaschen/Santising und Biosicherheit bleiben die Schlüssel.
Frühere Ratschläge des BEF für Personen, die ihre Pferde in ihrem Hof pflegen, umfassen:
- Respektieren Sie alle Einschränkungen, die vom Werftbesitzer oder -manager eingeführt wurden – sie dienen Ihrer und ihrer eigenen Sicherheit. Es ist ihr Geschäft und/oder ihr Zuhause.
- Waschen Sie sich bei der Ankunft gründlich die Hände – nehmen Sie Wasser und Seife mit, wenn die Einrichtungen nicht verfügbar sind
- Halten Sie soziale Distanz zu anderen Lackierungen ein und vermeiden Sie so weit wie möglich Gemeinschaftsräume wie Teestuben. Immer mindestens zwei Meter Abstand halten
- Verwenden Sie Ihre eigene Ausrüstung. Wenn Sie gemeinsam genutzte Geräte wie Schubkarren oder Schlauchleitungen verwenden müssen, desinfizieren Sie die Bereiche, die Sie berühren, oder tragen Sie Einweghandschuhe
- Vermeiden Sie Aktivitäten, die ein erhöhtes Verletzungsrisiko bergen und ziehen Sie in Erwägung, beim Umgang mit Ihrem Pferd eine dem Standard entsprechende Reitmütze zu tragen
- Beurteilen Sie die Ernährung Ihres Pferdes und reduzieren Sie die Energieaufnahme entsprechend der reduzierten Bewegung, die Sie möglicherweise anbieten
- Begrenzen Sie die Anzahl der Besucher auf dem Hof und bitten Sie die Besucher, die Hygiene- und Abstandsrichtlinien genau einzuhalten
- Waschen Sie sich gründlich die Hände, bevor Sie den Hof verlassen
- Wenn Sie ein Händedesinfektionsmittel mit mindestens 60 % Alkohol haben, verwenden Sie es, um Ihre Hände zu reinigen, wenn Sie in Ihr Auto steigen
- Waschen Sie sich sofort die Hände mit warmem Wasser und Seife, wenn Sie nach Hause kommen
- Halten Sie ein spezielles Handtuch für den Hofbesuch bereit, um Ihre Hände abzutrocknen
- Ziehe sofort saubere, frische Kleidung an
Wie soll ich mich vorbereiten, falls ich krank werde und mein Pferd nicht versorgen kann?
Das BEF empfiehlt, mit Ihrem Hofbesitzer oder -manager oder Ihren Mitbewohnern einen Plan zu erstellen, was passiert, wenn Sie den Hof nicht erreichen können. Wenn Sie eines der Symptome von Covid-19 haben oder wenn jemand in Ihrem Haushalt dies tut, auch wenn es nur mild ist, besuchen Sie Ihr Pferd nicht. Ab dem Tag, an dem Sie Symptome entwickeln oder einen positiven Test erhalten, oder wenn jemand in Ihrem Haushalt Symptome entwickelt, müssen Sie sich mindestens 10 Tage lang selbst isolieren. Klicken Sie hier für den vollständigen NHS-Selbstisolationsleitfaden
Das BHS empfiehlt allen Besitzern, für jedes Pferd einen Pflegeplan zu erstellen, damit bei Bedarf ein Freund oder ein Mitarbeiter des Hofes die Pflege Ihres Pferdes übernehmen kann. Dazu gehören Dinge wie die Decken, die er trägt, was er isst, alle Medikamente, wo Sie Ihre Ausrüstung aufbewahren und seine normale Routine.
Weitere Tipps sind, dass Sie für ausreichend Vorräte sorgen und über eine WhatsApp-Gruppe mit Ihren Mitbewohnern und dem Hofbesitzer in Kontakt bleiben.
Für weitere Ratschläge klicken Sie hier
Mein Pferd ist in voller Lackierung: Darf ich es reiten?
Ja, du kannst. Laut BHS-Leitfaden können Pferdebesitzer, Leihgeber oder Teilhaber weiterhin Pferdebesitzern erlauben, ihre Pferde zu pflegen und zu trainieren. Sie können auch die Arena auf Ihrem Hof nutzen und Ihr Pferd zum Turnier, Training und Freizeitreiten mitnehmen.
Dürfen wir unter den aktuellen Beschränkungen hacken?
Ja, das können Sie, vorausgesetzt, Sie halten sich an die staatlichen Regeln für den Outdoor-Sport (siehe Punkt oben: "Kann ich mein Pferd reiten?" für weitere Details).
Kann ich den Tierarzt zu meinem Pferd rufen?
Ja, du kannst. Die Praxen sind geöffnet, und die neuesten Empfehlungen des Royal College of Veterinary Surgeons (herausgegeben am 26. einschlägigen Richtlinien und Beschränkungen der Regierung“.
Kann mein Hufschmied mein Pferd beschlagen/trimmen?
Ja, Hufschmiede durften ihre wesentlichen Dienste während der Sperrbeschränkungen fortsetzen, während sie Vorkehrungen treffen und ihr Urteilsvermögen in Bezug auf Prioritäten und Dringlichkeiten anwenden.
In der neuesten Aktualisierung des Farriers Registration Council (5. Januar) heißt es: „Registrierte Hufschmiede in ganz Großbritannien sollten mit sofortiger Wirkung der Bereitstellung von Hufschmieddiensten für Pferde mit Wohlfahrtsbedarf Vorrang geben. Bei Pferden, die Gefahr laufen, Wohlfahrtsfälle zu werden, sollten sich registrierte Hufschmiede im Einzelfall mit den Pferdebesitzern in Verbindung setzen.“
Das FRC-Update fügt hinzu, dass der Rat von Defra, dem tierärztlichen Leiter des Tierschutzes der schottischen Regierung und dem leitenden Veterinärberater der walisischen Regierung, gebilligt wird. Hufschmiede in Nordirland liegt außerhalb der Gerichtsbarkeit der FRC, aber dieser Rat wurde vom Chief Veterinary Officer für Nordirland als „empfohlene Praxis“befürwortet.
Weiterhin gelten folgende Vorbehalte:
- Jeder registrierte Hufschmied, der Symptome des Coronavirus zeigt, sollte sofort die NHS-Richtlinien zu Covid-19 befolgen und darf keinen Hufschmied praktizieren.
- Registrierte Hufschmiede müssen folgendes strikt einhalten:
- Hände waschen: Waschen Sie sich die Hände gründlich und oft mit Seife und warmem Wasser mindestens 20 Sekunden lang und zwischen jeder Konsultation; reinigen Sie ihre Werkzeuge und Ausrüstung zwischen jeder Beratung.
- Deckblatt: Bedecken Sie ihr Gesicht in geschlossenen Räumen, gegebenenfalls auch bei Konsultationen. Wenn Hufschmiede PSA, einschließlich Gesichtsmasken, verwenden, sollte diese gemäß den Anweisungen des Herstellers und auf andere Weise verantwortungsbewusst entsorgt werden.
- Platz schaffen: Halten Sie einen Mindestabstand von 2 m zu allen anderen Personen ein, oder 1 m, wenn Sie bei Konsultationen und zu allen anderen Zeiten eine Gesichtsmaske tragen.
- Bei einem Widerspruch durch die Polizei oder andere Strafverfolgungsbehörden in GB sollten registrierte Hufschmiede ihre Registrierungskarte vorlegen und auf diesen Hinweis hinweisen. Gegebenenfalls sollten Polizeibeamte oder andere Strafverfolgungsbehörden in GB gebeten werden, sich an das FRC zu wenden.
- Pferdebesitzer und registrierte Hufschmiede sollten sich bewusst sein, dass dezentralisierte Regierungen in Wales, Schottland und Nordirland separate Regeln und Beschränkungen haben, und diejenigen, die in diesen Ländern leben oder arbeiten, müssen sich dieser lokalen Richtlinien bewusst sein. Einzelheiten zu den Beschränkungen und lokalen Warnstufen finden Sie in den entsprechenden Links.
- Pferdebesitzern wird empfohlen, Termine mit registrierten Hufschmieden zu vereinbaren, um die Bedürfnisse ihrer Pferde zu erfüllen. Pferdebesitzer sollten bei der Terminvereinbarung alle Bedenken bezüglich des Wohlergehens der Pferde angeben, und unter den gegebenen Umständen werden Pferdebesitzer gebeten, bei der Terminsuche Geduld zu haben.
Sollten zu diesem Zeitpunkt zusätzliche Biosicherheitsmaßnahmen auf den Werften getroffen werden?
Arbeitgeber haben eine Fürsorgepflicht gegenüber ihren Mitarbeitern, und die Regierung ermutigt auch alle, sich häufig die Hände zu waschen, um die Übertragung des Virus zu reduzieren. Die British Horse Society empfiehlt allen, die Zugang zu einem Hof haben, sowie Hofbesitzern, die neuesten Ratschläge der Regierung zu befolgen und zu veröffentlichen, die Risikobewertung des Unternehmens nach Bedarf zu aktualisieren.
Sie fordert die Werften außerdem nachdrücklich auf, einen ausreichenden Zugang zu angemessenen hygienischen Einrichtungen zum Händewaschen und -trocknen zu gewährleisten und an wichtigen Standorten auf dem Gelände Desinfektionsmittel bereitzustellen.
Was passiert, wenn sich die Pfleger auf dem Hof selbst isolieren müssen?
Wenn sich Mitarbeiter oder Lackierungen auf dem Hof selbst isolieren müssen, ist dies von entscheidender Bedeutung. Seien Sie vorbereitet, sprechen Sie mit Ihrem Gartenbesitzer über Notfallpläne und praktizieren Sie jederzeit eine gute Biosicherheit. Kommunikation ist sehr wichtig und die Die British Horse Society bietet hier einige nützliche Informationen, was bei der Erstellung eines Notfallplans zu beachten ist.
Dazu gehört auch, dass Werftbesitzer über eine freiberufliche Vertretung nachdenken und aktuelle Mitarbeiter zusätzlich schulen, um Rollen zu übernehmen, die möglicherweise nicht zu ihrem aktuellen Job gehören.
Dürfen wir unsere Pferde von zu Hause weg transportieren?
Reisen zu tierärztlichen oder tierärztlichen Zwecken waren immer erlaubt und werden es auch weiterhin sein.
Wettkampf und Training wurden am 29. März wieder aufgenommen. Auch das Reisen mit dem Pferd aus anderen Gründen, wie zum Beispiel zur Miete eines Reitplatzes, ist jetzt erlaubt, aber die Nutzung von Hallenschulen bleibt eingeschränkt.
Kann ich weiterhin Unterricht zu Hause oder in meinem Stall haben?
Ja, Sie können gemäß den Covid-sicheren Protokollen.
Kann ich zum Wettkampf oder Training an einen anderen Ort reisen?
Ja, du kannst. Der Fahrplan der Regierung für die Sperrung bedeutete, dass der Wettbewerb und das Training im Freien am 29. März wieder aufgenommen werden konnten.
Kann ich eine Outdoor-Arena mieten, galoppieren oder eine Langlaufschule besuchen?
Ja, du kannst. Die Beschränkungen wurden am 29. März gelockert, was bedeutet, dass Sie gemäß den Covid-sicheren Maßnahmen reisen können, um eine Arena zu nutzen, zu galoppieren oder eine Langlaufschule zu besuchen.
Kann ich in einer Reitschule Unterricht nehmen?
Ja, Reitschulen könnten ab dem 29. März wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Allerdings gibt es noch Einschränkungen bei der Nutzung von Indoor-Arenen.
Ich bin ein freiberuflicher Bräutigam, wird sich das auf mich und mein Einkommen auswirken?
Es kann durchaus sein – Sie müssen die Gesundheitsempfehlungen der Regierung befolgen, auch wenn es eine besorgniserregende Zeit ist, in der Freiberufler keinen Anspruch auf gesetzliches Krankengeld haben. Werften benötigen jedoch möglicherweise Freiberufler, um Krankheits- und/oder Selbstisolationszeiten des Personals abzudecken, und die Regierung hat einige Maßnahmen angekündigt, um den finanziellen Druck zu verringern. Dazu gehört die Vereinfachung der Beantragung eines Universalkredits. Die Situation ändert sich schnell und die British Grooms Association hat hier weitere Ratschläge
Ich betreibe einen Hof - was passiert, wenn meine Mitarbeiter durch Krankheit oder Selbstisolation nicht arbeiten können?
Die Regierung hat angekündigt, Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern zu unterstützen, indem sie zwei Wochen gesetzliches Krankengeld finanziert. Erstellen Sie einen Notfallplan, was zu tun ist, wenn Mitarbeiter eine Auszeit benötigen – die British Horse Society und die Equestrian Employers Association haben einige hilfreiche Ratschläge Hier und Hier
Was passiert, wenn meine Mitarbeiter eine Auszeit nehmen müssen, um sich um ihre Kinder zu kümmern?
Alle Arbeitnehmer haben ein Recht auf eine Notfreistellung während der Arbeitszeit, wenn ein Angehöriger betroffen ist. Die Dauer sollte der Situation angemessen sein (normalerweise eher Tage als längerfristig) und es besteht kein gesetzlicher Anspruch auf Bezahlung dafür - unabhängig davon, ob Sie auf Ihren Arbeitgeber angewiesen sind oder nicht. Weitere Informationen finden Sie hier
Gibt es staatliche Hilfe für Freiberufler und Unternehmen?
Ja - die Situation ändert sich ständig, aber Boris Johnson und die Kanzlerin haben einige Maßnahmen angekündigt, um denen zu helfen, die finanziell betroffen sein werden. Informationen der Regierung für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Unternehmen finden Sie hier
Kann ich reisen, um ein Pferd zu sehen oder zu kaufen?
Ja, die Botschaft der Regierung „zu Hause bleiben“endete am 29. März, aber Covid-sichere Beschränkungen und Zahlenregeln bleiben in Kraft. Es gibt auch Beschränkungen für internationale Reisen.
Wie ist die aktuelle Situation in Wales?
Die walisische Roadmap aus dem Lockdown sieht wie folgt aus:
Ab 13. März:
- Bis zu vier Personen aus zwei Haushalten können sich in ihrer Umgebung im Freien, auch in privaten Gärten, treffen. Kinder unter 11 Jahren und Betreuer werden auf diese Grenze nicht angerechnet. In Innenräumen darf es keine Vermischung geben und im Freien sollte die soziale Distanzierung jederzeit eingehalten werden.
- Sportanlagen im Freien können wieder geöffnet werden, wobei maximal vier Personen aus zwei Haushalten gleichzeitig an Aktivitäten mit lokalen Einrichtungen teilnehmen dürfen. Reitstätten könnten auf dieser Grundlage gemietet und betrieben werden, sofern sie innerhalb der Veranstaltungsanzahl und der Reisebeschränkungen betrieben werden.
Ab 22. März:
- Die ersten Schritte zur Wiedereröffnung des nicht wesentlichen Einzelhandels werden beginnen. Die Beschränkungen für den Verkauf von nicht lebensnotwendigen Artikeln werden für die derzeit geöffneten Geschäfte aufgehoben
- Auch Gartencenter werden wieder öffnen
Ab 27. März:
- Die Beschränkungen für den Aufenthalt vor Ort werden aufgehoben, damit Menschen innerhalb von Wales reisen können
- Eigenständige Ferienunterkünfte werden für einen Haushalt wieder geöffnet
- Die organisierten Outdoor-Kinderaktivitäten werden wieder aufgenommen
Was passiert in Schottland?
HorseScotland hat seine Ratschläge hier aktualisiert und die schottische Route aus der Sperrung wurde vorläufig wie folgt festgelegt:
Ab dem 12. März wurden die Regeln für Begegnungen im Freien gelockert, sodass sich nun vier Personen aus zwei Haushalten treffen dürfen, was die Möglichkeit eröffnet, an Training und Sport teilzunehmen. Speziell:
- Vier Personen aus zwei Haushalten können sich im Freien treffen
- 12- bis 17-Jährige können sich in Vierergruppen im Freien treffen, ohne Begrenzung der Haushaltszahl
- Kontaktlose Sportarten im Freien und organisierte Bewegung sind für Gruppen von bis zu 15 Personen erlaubt (bis zu 30 Personen unter 12 Jahren)
- Erwachsene müssen immer noch innerhalb ihrer Gemeindegrenzen bleiben, um Sport zu treiben und organisierte Aktivitäten zu unternehmen, während Personen zwischen 12 und 17 Jahren in andere Gebiete wechseln können. Die Empfehlungen von Sportscotland und Horsescotland weisen auch darauf hin, dass jeder ohne Trainer bis zu acht Kilometer in eine benachbarte Gemeinde für informelle Aktivitäten wie Hacken oder Anmieten von Einrichtungen reisen kann.
Ab 5. April
- Bleiben Sie zu Hause Beschränkung aufgehoben
- Alle Kinder kehren zur Schule zurück
- Der gemeinsame Gottesdienst kann mit einer begrenzten Anzahl von 20 wieder aufgenommen werden
- Sechs Personen aus zwei Haushalten können sich treffen
- Lockerung der Beschränkungen für Versammlungen in Innenräumen
- Weitere wichtige Einzelhandelsgeschäfte können wieder öffnen
Ab 26. April
- Ganz Schottland kehrt zum Level-System der Beschränkungen zurück
- Schrittweise Rückkehr des nicht lebensnotwendigen Einzelhandels
- Einige Gaststätten, Freizeiteinrichtungen und Fitnessstudios können wieder öffnen
Was ist mit Nordirland?
Die Beschränkungen für die Wiederaufnahme sportlicher Aktivitäten in Nordirland haben sich gelockert, wobei ab dem 12. April eine weitere Lockerung der Regeln erwartet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Sport NI
Letzte Aktualisierung der Seite: 7. April (14.15 Uhr)
Möchten Sie den unabhängigen Journalismus von Horse & Hound ohne Werbung lesen? Melden Sie sich noch heute bei Horse & Hound Plus an und Sie können alle Artikel auf HorseandHound.co.uk völlig werbefrei lesen