
Video: Neue Regeln Für Mützen Und Körperprotektoren Vor Der Saison Enthüllt

Vor der Saison 2018 wurden die Regeln für die Teamverfolgung bezüglich Hut- und Körperschutzstandards aktualisiert.
British Team Chasing hat hat seine Regeln an British Eventing, den Pony Club und British Riding Clubs angepasst.
Hüte müssen einen der folgenden Standards erfüllen:
- PAS 015 (1998 oder 2011) mit einem Drachenzeichen
- VG1 mit einem Drachenzeichen
- ASTM F1163: ab 2004 mit einem SEI-Zeichen
- SNELL E2001 oder E2016 mit einem SNELL-Etikett und einer Nummer
- AS/NZS 3838, ab 2006
Hüte müssen entweder mit dem von British Eventing/British Riding Clubs/Pony Club genehmigten Hut-Aqua-Tag oder mit dem eigenen Hut-Tag von British Team Chasing gekennzeichnet sein.
„Das Tragen von Sturzhelmen nach den aktuell anerkannten Sicherheitsstandards ist für alle Teilnehmer und Pfleger obligatorisch zu jeder Zeit, wenn es auf einem Team-Verfolgungskurs montiert ist - solche Hüte dürfen keinen festen Schirm haben“, fügt das britische Team Chasing hinzu.
„Alle Teilnehmer müssen außerdem einen von der British Equestrian Trade Association (BETA 2009) zugelassenen und entsprechend gekennzeichneten Körperschutz der Stufe 3 (violettes Etikett) tragen, der im Jahr 2009 oder später hergestellt wurde.
„Ein solcher Körperschutz ist auch beim Tragen von Luftjacken jeglicher Marke erforderlich.“
Racing-Körperprotektoren unterscheiden sich in ihrem Schutzniveau, daher werden die Teilnehmer aufgefordert, zu überprüfen, ob sie den richtigen Standards für die Teamverfolgungsregeln entsprechen.
Die Saison beginnt am 11. März mit einem Warm-up-Event bei LandS Eventing im Dallas Burston Polo Club in Warwickshire. Die erste Teamjagd des Jahres ist veranstaltet vom Beaufort in Sherston in Wiltshire am 18. März.
British Eventing hat auch seine Körperschutzregeln für die Saison 2018 aktualisiert.
Die Teilnehmer müssen einen BETA 2009 Level 3 Körperschutz oder einen Exo Body Cage für Cross-Country tragen.