Inhaltsverzeichnis:

Video: Fahren Auf Schnee: Ist Es Sicher?

2023 Autor: George Kingsman | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 05:32
Wir haben vielleicht gehofft, dass der Frühling vor der Tür steht, aber für viele von uns in Großbritannien mussten wir kürzlich mit Schneewetter umgehen, also untersucht H&H, ob es sicher ist, auf Schnee zu fahren
Es mag tief und knackig und eben aussehen – aber ist der Neuschnee wirklich sicher zu befahren? Es ist ein Dilemma, mit dem viele Besitzer konfrontiert sind, deren Pferde bei sinkenden Temperaturen an den Stall gebunden werden.
Auf Jeremy Scotts Hof, hoch oben am Rande des Exmoor-Nationalparks, trainieren die Pointer und Rennpferde durch das weiße Zeug - unter bestimmten Bedingungen.
„Das hängt von der Schneeart ab“, sagt Trainerin Camilla Scott. „Einige Schneebälle bilden sich in den Hufen der Pferde, aber das weiche, pudrige Zeug, auf dem wir reiten, fällt wieder heraus, sodass wir nichts in ihre Hufe stecken müssen. Wir reiten über Felder, von denen wir wissen, dass der Boden darunter gut ist, und wir gehen nur und traben.
„Einige Pferde mögen es nicht, wenn der Schnee aufspringt und sich den Bauch trifft, aber die meisten lieben es, draußen zu sein“, fügt Camilla hinzu, die bei Tauwetter, Eis oder Schneeverwehungen zu besonderer Vorsicht rät.
Beläge, Bolzen und Fett
Pads zur Verhinderung von Schneeballbildung sind in kälteren Ländern häufiger anzutreffen. Zu den Optionen gehören Gummipolster, die den Schnee vom Huf „knallen“und röhrenförmige Felgenpolster, die Schneebälle entfernen und gleichzeitig Strahl und Sohle atmen lassen.
Reiten auf hartem Frost oder Eis ist generell zu vermeiden, obwohl Pferde in einigen verschneiten Teilen der Welt weiterhin mit speziellen Stollen oder Schuhen arbeiten, die eine bessere Traktion bieten.
Hufschmied Haydn Price weist darauf hin, dass Schnee in Großbritannien selten lange genug hält, um den Einsatz von Spezialprodukten oder -methoden zu rechtfertigen.
„Die altmodische Methode des Einfettens funktioniert gut genug“, sagt er. „Bestreichen Sie die Sohlen und die Innenseite der Schuhe mit wirklich dickem, hochdichtem Industriefett. Es wird den Hufen kurzfristig nicht schaden und verhindert, dass sich Schnee in ihnen zusammenballt.“
Die Barfuß-Frage
Nic Barker, der einen Rehabilitationshof für Pferde mit langjähriger Lahmheit und Hufproblemen betreibt, ist der Meinung, dass Pferde im Schnee besser sind als ein 4×4-Fahrzeug.
„Ich liebe es, wenn es schneit“, sagt Nic. „Wir werden oft eingeschneit, wenn wir oben auf Exmoor leben, aber mit einem Meter voller Barhufpferde bedeutet das keine Auszeit. Tatsächlich bedeutet dies, dass Sie keine Entschuldigung haben, auf das Training zu verzichten, da Barfußpferde in Schneebedingungen schwelgen.
„Während Schnee bei beschlagenen Pferden Probleme bereiten kann – Ballenbildung und Festfrieren auf dem Metall im Hufeisen und gefährliche Schnee-„Stelzen“–, fällt der Schnee bei einem barfußen Pferd einfach heraus. Sie können ganz normal und absolut trittsicher weitermachen.“