Mein Leben Mit Pferden: Debbie Smith – „Ich Dachte, Es Wäre An Der Zeit, Dass Sich Die Dinge Auf Unseren Straßen ändern“
Mein Leben Mit Pferden: Debbie Smith – „Ich Dachte, Es Wäre An Der Zeit, Dass Sich Die Dinge Auf Unseren Straßen ändern“

Video: Mein Leben Mit Pferden: Debbie Smith – „Ich Dachte, Es Wäre An Der Zeit, Dass Sich Die Dinge Auf Unseren Straßen ändern“

Video: Mein Leben Mit Pferden: Debbie Smith – „Ich Dachte, Es Wäre An Der Zeit, Dass Sich Die Dinge Auf Unseren Straßen ändern“
Video: Zeit für Pferde...Weil sie unser Leben sind ♥ 2023, März
Anonim

Die Welt des Pferdesports ist voll von unbesungenen Pferdehelden, die mit Wohltätigkeitsorganisationen für Pferde arbeiten, lehren, trainieren, reiten und schulen und ihr Leben im Allgemeinen den Pferden widmen. Sara Walker spricht mit Debbie Smith aus Cornwall, Gründerin der Kampagne Pass Wide und Slow, darüber, was sie dazu gebracht hat, ihre Petition für die Straßenverkehrssicherheit zu starten.

„Meine Mama hatte Pferde, also bin ich von Anfang an mit Ponys aufgewachsen. In den 1970er Jahren war ich Mitglied des örtlichen Pony Clubs und ging zu so vielen Shows wie möglich, da wir kein Transportmittel hatten. Als ich 11 war, habe ich mit meinem Pony Beauty zwei Stunden lang jeden Weg gehackt, um meinen Reit- und Verkehrssicherheitstest zu machen! Als wir sie bekamen, hatte Beauty noch nie etwas anderes gemacht als Hacken. Ich habe viel Gelände und Springen mit ihr gemacht und einmal einen Chase-Me-Charlie-Wettbewerb gegen ein 16hh-Pferd gewonnen - Beauty war nur 13,2hh und der Sprung war 4ft!

„Als ich 13 war, zogen wir von Hampshire nach Cornwall und mussten die Ponys leider verkaufen, sodass ich schließlich Pferde für andere ritt. Ich bekam einen Job als Pferdepfleger in einer Reitschule, was harte Arbeit war, aber ich liebte jede Minute davon.

„Der Start der Pass Wide and Slow-Kampagne war wirklich ein kleiner Unfall. Eines Tages war ich mit meinem jungen Pferd Nowell unterwegs, das ich selbst gebrochen und trainiert hatte. Er war sehr gut im Verkehr, aber an diesem Tag hatten wir einen Zwischenfall mit einem Land Rover. Der Fahrer kam auf einer schmalen Spur zu schnell auf uns zu, versuchte auf der nassen Fahrbahn anzuhalten und rutschte in eine Hecke, wodurch mein zuvor 100%iges Pferd durchdrehte. Ich habe mir nicht viel dabei gedacht, da es noch nie vorgekommen war, aber beim nächsten Ausritt nahm ich meine Tochter zur Sicherheit mit.

„Zu meiner Überraschung ging das Spinnen weiter. Nowell war in Ordnung, wenn die Autos ausreichend langsamer wurden, aber er erschrak und bäumte sich sogar auf, wenn sie zu schnell an mir vorbeifuhren. Ich konnte den Fahrern nicht verständlich machen, dass ich sie brauchte, um langsamer zu werden. Schließlich rief ich einen professionellen Trainer zu Hilfe, aber mein ganzes Vertrauen war dahin. Am Ende gab ich Nowell meinem Trainer und ging wieder auf mein älteres Pony.

image
image

“i believe that the problem we have with traffic on the roads is largely one of education. drivers just don’t realise how important it is to slow down - when you’re riding on the roads, your horse is closer to the car than you are and that can be a very scary position for them. i checked with the police, and was told that the only signals drivers have to legally abide by are those given by police officers. unless a driver actually causes an accident, they can’t even be prosecuted. i thought it was time that changed.

i started a petition on change.org and it caught everyone’s attention immediately. i followed up by creating a facebook group, which now has over 15, 000 members, so that people could share their experiences first-hand. i then got my local st ives mp, derek thomas, involved, and he arranged for me to take the petition to the transport minister. by that time i’d met christine brindle through the group, and we went to london together to meet my mp who had secured a debate in parliament, which was a real high point for me.

“the facebook group has gone from strength to strength - about half of the members now use cameras and report regularly to the police as appropriate. john, chrstine’s husband, helped us make a ‘pass wide and slow’ dvd, showing how to pass horses correctly and safely, and we sent it to transport companies, ambulance services and the royal mail to help them educate their drivers. mike mills and his daughter keri joined the group shortly after it started and keri designed our leaflets and banners as part of a school project.

“we’re also in our third year of running awareness rides - we had 68 last year, all over the country, and we’ve had support from local newspapers and television which is incredible. we’ve already got 65 rides booked to go out in 2020, with more being added all the time.

“over the years i’ve been riding, i’ve seen larger lorries using our narrow roads as shortcuts and huge tractors that take up the whole road. sundays always used to be a quiet day for riding out, but now shops are open and people go out a lot more, so the roads are always busy.

“i’m still riding now, despite a few health issues. riding with a camera has made a huge difference to the drivers locally, who are now for the most part very courteous when they pass me. my current horse, templeton bridge (pictured), is an eight-year-old thoroughbred, and he’s just the most lovely, laidback boy. i’m going to carry on riding as long as i physically can, as my horses are so important to me.

“i’m so proud of what we’ve achieved so far with the campaign - more riders are now aware of what they can do to help keep themselves safe on the roads. it’s definitely been a team effort though, and we’ve been able to support and motivate each other through the facebook group.”

Beliebt nach Thema