Inhaltsverzeichnis:

H&H Stallwoche: So Renovieren Sie Ihren Hof
H&H Stallwoche: So Renovieren Sie Ihren Hof

Video: H&H Stallwoche: So Renovieren Sie Ihren Hof

Video: H&H Stallwoche: So Renovieren Sie Ihren Hof
Video: h 2023, März
Anonim

Haben Sie eine neue Reitimmobilie übernommen? Oder möchten Sie Ihrem Stall ein kleines Facelifting verpassen? Mit dem Winter am Horizont ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen und Ihren Garten zu renovieren. Wir haben mit den Experten gesprochen, um ihren Rat zu bekommen, wo man anfangen soll…

Umbau eines bestehenden Gebäudes

„Wenn Sie das Glück haben, vorhandene Nebengebäude zu haben, ist es wirtschaftlicher, diese in Stallungen umzuwandeln, anstatt sie komplett neu zu bauen“, rät Lorelei Dean, Marketingmanagerin und PR von Monarch Equestrian.

„Sie benötigen jedoch weiterhin eine Baugenehmigung, auch wenn Sie das Äußere nicht ändern. Einige Punkte, die beim Umbau einer bestehenden Scheune zu beachten sind, umfassen: der Betonboden, muss das verlegt werden? Gibt es eine geeignete Drainage? Ist die Höhe ausreichend? Müssen Sie im selben Gebäude eine Sattel-, Wasch- oder Futterkammer unterbringen? Gibt es ausreichend Licht und Belüftung?

„Um alle Aspekte des Umbaus zu berücksichtigen, empfiehlt sich die Einschaltung eines Profis, egal ob Baumeister oder Stallexperte“, erklärt Lorelei.

Mach es luftig

Die Belüftung ist der Schlüssel zur Gesunderhaltung unserer Pferde, erklärt Neil Hancox von Hancox Equestrian.

„Die Belüftung ist vor allem anderen das Wichtigste“, rät Neil. „Ihr Gebäude muss eine trockene und luftige Umgebung haben. Es sollte einen belüfteten Grat haben, damit warme und verbrauchte Luft entweichen kann. Unsere Hancox-Scheune verfügt über eine belüftete Untersicht zur Unterstützung der Luftbewegung sowie einen erhöhten, belüfteten Dachfirst. Luft muss in ein Gebäude eindringen, zirkulieren und wieder austreten können. Dazu empfehle ich immer vordere und hintere Stahlrahmenfenster, da sie nicht nur mehr Luftzufuhr bieten, sondern dem Pferd auch natürliches Licht und eine Auswahl an Ansichten geben, die dazu beitragen können, Stalllaster zu reduzieren.

„Gebäude für Pferde müssen ein Gleichgewicht zwischen Zugluft und guter Belüftung herstellen. Auch die gewählte Verkleidung ist wichtig, insbesondere wenn Sie ein bestehendes Gebäude umbauen. Manche Verkleidungen, die üblicherweise für Viehhäuser verwendet werden, sind für Pferde nicht gut geeignet.“

Kleinere Änderungen mit großer Wirkung

Die Renovierung Ihres Gartens erfordert möglicherweise nicht immer eine vollständige Überholung, manchmal können kleinere Änderungen wie das Auffrischen von Stalltüren für ein aufgefrischtes Erscheinungsbild sorgen.

Jacob Consterdine, Verkaufsleiter bei Harlow Stables and Shelters, erklärt: „Das Wichtigste, was ich dazu sagen würde, ist, dass wahrscheinlich unterschätzt wird, wie groß der Unterschied ist, den neue Stalltüren und -fenster für ein Gebäude machen können. Allein diese einfachen Aspekte können die Atmosphäre des Gebäudes verändern.“

Alice Roberts von Cheval Liberte UK stimmt zu: „Der Austausch von Elementen wie Fenstern und Türen ist eine kostengünstige Möglichkeit, Ihrem Stall Klasse und Sicherheit zu verleihen. Kombiniert mit einem Anstrich verwandeln Sie jedes Gebäude in einen funktionierenden Stall, der für Ihre Pferde geeignet ist, sowohl mit Standard- als auch mit maßgeschneiderten Dienstleistungen.

„Plexiglas-Fenster, Rollläden und Stalltüren sind eine großartige Möglichkeit, eine hochwertige Belüftung in einem Stallblock zu gewährleisten, die Bedingungen für die untergebrachten Pferde und ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern sowie die Ästhetik des Gebäudes zu verbessern.“

Überprüfen Sie das Dach

Auch Jacob hebt die Bedeutung eines guten Daches hervor: „Natürlich ist jeder Job anders. Einige Kunden kommen zu uns mit Dächern, die auf 50 Jahre alte Ställe gefallen sind, andere wollen Ersatz-Antikaublech um die Türen und alles dazwischen.

„Wenn ein neues Dach aufgelegt und neue Stalltüren eingebaut werden, verlängert sich das Gebäude meistens um mindestens weitere 10 Jahre.“

Aufhellen

Wenn es um die Schaffung von hellen und luftigen Ställen geht, gibt James Scott, Geschäftsführer von Scotts of Thrapston, seinen Rat: „Es gibt einige Dinge, mit denen sich die Leute in ihren Ställen begnügen, am häufigsten sind die Lichtverhältnisse in losen Boxen. Scotts empfiehlt keine Lichtpaneele im Dach, da diese die Hitze erhöhen und der Einbau recht teuer ist. Stattdessen empfehlen wir eine hintere obere Tür oder eine verglaste hintere obere Tür. Diese erhöhen den Licht- und Luftstrom und sorgen dafür, dass das Pferd in der Box mit einem anderen Blickwinkel unterhalten wird. Sie sind relativ einfach zu montieren.

„Scotts würde auch Innenauskleidungen empfehlen, da dies die strukturelle Integrität von Holzkisten erhöht. Billigstallanbieter haben normalerweise nur die unteren 1,2 m gefüttert, dies ist nicht ideal, da sich Staub ansammelt, was sie zu einer schlechteren Umgebung macht, schwerer zu reinigen ist und dem Pferd mehr Kanten zum Kauen gibt.“

Feststecken in

Wenn Ihr Garten strukturell in Ordnung ist, Sie ihm aber ein neues Aussehen verleihen möchten, dann ist es möglicherweise an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und sich selbst zu stecken!

Ein frischer Anstrich kann Ihrem Stall ein ganz neues Aussehen verleihen. Dunkle Grün- und Brauntöne sind beliebte Optionen, um sich in die Umgebung einzufügen, aber einige entscheiden sich auch für hellere Designs. Es lohnt sich, sich zuerst bei Ihrem örtlichen Planungsbüro zu erkundigen, wenn Sie von einer farbenfrohen Abwechslung träumen, insbesondere wenn Sie sich in einem Naturschutzgebiet oder einem Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit befinden.

Pinterest ist eine großartige Inspirationsquelle für alles, von traditionellen Holzdesigns bis hin zu mehrfarbigen Stalltüren in Shetland-Größe.

Beliebt nach Thema