
Video: Mitglied Des FEI-Ausdauerkomitees Tritt Nach Regelverstoß Zurück

Das neue temporäre Komitee der FEI, das zur dringenden Überprüfung der aktuellen Ausdauerregeln eingesetzt wurde, ist früh ins Stocken geraten, nachdem eines der Komiteemitglieder festgestellt hatte, dass es gegen die FEI-Regeln zu obligatorischen Ruhezeiten für Pferde verstoßen hatte. Das Komitee wurde im Oktober gegründet, um zu versuchen, den Sport zu seinen ursprünglichen Wurzeln des Langstreckenreitens zurückzubringen, im Gegensatz zum Langstreckenrennen.
Dr. Margaret (Meg) Sleeper aus den USA ist von ihrem Amt im Ausschuss zurückgetreten, nachdem sie der FEI letzte Woche mitgeteilt hatte, dass sie nach der Teilnahme an zwei nationalen Veranstaltungen in ihrem Heimatland gegen deren Regeln für obligatorische Ruhezeiten verstoßen könnte.
Dr. Sleeper nahm am 22. September mit ihrem Pferd Syrocco Cadence an einem nationalen Ritt teil. Die Stute absolvierte 137,6 km der 160 km Distanz, bevor sie wegen Lahmheit (unregelmäßiger Gang) ausgeschieden wurde. Dr. Sleeper nahm am 27. Oktober mit demselben Pferd an einem 160 km nationalen Ritt teil und gewann ihn. US Equestrian teilte ihr dann mit, dass sie gegen die Regeln der FEI über Ruhezeiten nach Lahmheit verstoßen könnte, die sowohl bei nationalen als auch bei internationalen Ausritten gelten. Dies wurde später bestätigt.
FEI-Generalsekretärin Sabrina Ibáñez sagte: „Es tut uns leid, Meg Sleeper zu verlieren, und wir schätzen ihre Ehrlichkeit und Transparenz, uns sofort über dieses Problem zu informieren, noch bevor es von ihrem nationalen Verband bestätigt wurde, aber es war klar, dass ihre Position zu position der nichtständige Ausschuss war unter diesen Umständen unhaltbar.“
Dr. Sleeper hat 100 Strafpunkte gemäß den Artikeln 815.3.1 und 815.3.3 der FEI-Langstreckenregeln erhalten, was zu einer automatischen zweimonatigen Sperre vom Wettkampf ab dem 4. Dezember 2018 führt.
Dr. Sleeper, der seit 2005 im internationalen Ausdauersport aktiv ist und auch Trainer, Amtstierarzt und Veterinärkardiologe ist, sagte: „Sobald mir klar wurde, dass ich gegen die FEI-Ruhezeitregeln verstoßen könnte, habe ich sofort die FEI und meine Kollegen kontaktiert im nichtständigen Ausschuss und erläuterte die Lage.
„Nachdem es bestätigt war, wusste ich, dass es richtig war, zurückzutreten. Ich habe einen Fehler gemacht und bedaure ihn bitter, aber die Arbeit des Nichtständigen Ausschusses wird die Zukunft meiner Disziplin prägen und das ist zu wichtig, um meinen Fehler von diesem Ziel abzulenken.“
Valerie Kanavy aus den USA, eine ehemalige FEI-Athletenvertreterin, wird die Position von Dr. Sleeper im nichtständigen Ausschuss der FEI übernehmen.
Frau Ibáñez sagte: „Der FEI-Vorstand hat zugestimmt, dass Valerie Kanavy, eine Athletin, ein ehemaliges Mitglied des FEI-Athletenkomitees und auch eine Organisatorin [Dr. Sleeper ersetzen wird]. Sie bringt ein breites Erfahrungsspektrum in diese neue Rolle ein.“
Valerie Kanavy gewann mit Pieraz bei den Weltreiterspielen 1994 Einzelgold und holte sich vier Jahre später mit High Winds Jedi in Abu Dhabi erneut den Weltmeistertitel. Sie tritt seit mehr als drei Jahrzehnten auf der Elite-Ebene des Sports an und gewann im Juli ihre letzte FEI-Veranstaltung, einen CEI2* 120-Kilometer-Ritt mit Amir El Arab AT, eine Woche bevor sie ihren 72nd Geburtstag.
Vorsitzende des temporären Komitees ist die Britin Dr. Sarah Coombs, eine Top-FEI-Ausdauertierärztin mit langjähriger Erfahrung in der Durchführung von FEI-Ausdauerveranstaltungen. Die anderen Mitglieder sind: Tarek Taher (KSA), ein internationaler Ausdauersportler, der Anfang des Jahres von seinen Kollegen als Mitglied des FEI-Athletenkomitees gewählt wurde; Pieter Wiersinga (NED), Chef d’équipe des niederländischen Endurance-Teams, Polizeikommissar und ehemaliger Leiter der berittenen Polizei in den Niederlanden; und Dr. Tim Parkin (GBR), der bei der FEI-Generalversammlung im letzten Monat in den FEI-Veterinärausschuss gewählt wurde und die wissenschaftliche Forschung leitet, die an der University of Glasgow im Rahmen der globalen Ausdauerverletzungsstudie der FEI durchgeführt wird.
FEI-Vizepräsident Mark Samuel (CAN) wird auch an der Arbeit des nichtständigen Ausschusses beteiligt sein und die Kommunikation zwischen dem Ausschuss und dem FEI-Vorstand erleichtern.
Die erste persönliche Sitzung des nichtständigen Ausschusses findet am 12. Dezember am Hauptsitz der FEI in Lausanne, Schweiz, statt.