
Video: Das Risiko Des Britischen Pferde-Herpesvirus (EHV-1) Sinkt Auf Nahezu „normal“

Das Risiko des Equinen Herpesvirus (EHV-1) in Großbritannien nähert sich nach dem Ausbruch in Europa einem „normalen Niveau“.
Am 18. März gab British Equestrian (BEF) bekannt, dass das Risiko für Großbritannien seit dem Ausbruch in Valencia, der am 20. Februar begann, „leicht gestiegen“sei. In einer Erklärung heute (7. April) teilte die Organisation mit, dass nach der erfolgreichen Umsetzung der Protokolle für Pferde, die aus Europa in dieses Land zurückkehren, das Risiko für das Vereinigte Königreich gesunken sei.
„Die Equine Infectious Diseases Action Group (EIDAG) von BEF hat Daten zur Prävalenz der EHV-1-Diagnose in Großbritannien in den letzten drei Jahren geprüft und ist zu dem Schluss gekommen, dass EHV-1 zwar eine anhaltende und allgegenwärtige Bedrohung bleibt, das Krankheitsrisiko jedoch leicht erhöht ist Die angekündigte Zahl sinkt nun in Richtung der Grundzahl der Fälle, die in jedem anderen Jahr gesehen wurden “, sagte ein BEF-Sprecher.
„Der Prozess der Überwachung und Labortests, der Pferden auferlegt wurde, die bei Wettbewerben auf der iberischen Halbinsel und anschließend in ganz Europa in direktem Kontakt mit EHV-1-Ausbrüchen standen, läuft sehr gut.“
Gemäß den BEF-Protokollen wurden Pferde, die in Europa an Wettkämpfen teilgenommen hatten, bei ihrer Rückkehr nach Großbritannien automatisch vom Wettkampf suspendiert und es wurde dringend empfohlen, sie von anderen Pferden zu isolieren. Um an den Wettbewerb zurückkehren zu können, müssen die Pferde eine 28-tägige Quarantäne absolviert haben, wobei alle Pferde während dieser Zeit auf dem Gelände frei von klinischen Anzeichen von EHV oder Labortests waren.
„Während einige der derzeit vom Wettbewerb gesperrten Pferde noch die Protokolle abschließen müssen, die es ihnen ermöglichen, in Großbritannien an Wettbewerben teilzunehmen, haben alle Pferde, die die Labortestoption abgeschlossen haben, bisher keine aktive Infektion gezeigt“, sagte der Sprecher.
„Derzeit ändert sich nichts an der Empfehlung der EIDAG, dass diese Testprotokolle vollständig ausgefüllt werden müssen, bevor diese Pferde wieder in den Wettbewerb zurückkehren.“
Die EIDAG empfiehlt auch, dass die Verwendung der Gesundheitsselbstauskunftsformulare für den Wettbewerb auf „absehbare Zukunft“bestehen bleibt, um das Risiko zu steuern.
„Die Gruppe geht davon aus, dass es bis zum 12. April möglich sein könnte, die derzeitige Beschränkung aufzuheben, dass Pferde in den letzten 28 Tagen in diesem Land ansässig sein müssen, um an britischen Pferdetreffen teilzunehmen“, sagte der BEF-Sprecher. „Eine neue Vorlage wird an die BEF-Mitgliedsgremien verteilt, um diese Einschränkung nach dem 12. April aufzuheben, vorausgesetzt, das aktuelle Krankheitsrisikoniveau sinkt weiter.“
BEF-Chef Jim Eyre sagte, das EIDAG-Update sei „Willkommensnachricht“.
„Wir wissen, dass EHV in diesem Land endemisch ist, aber die Bedrohung durch den europäischen Ausbruch gab Anlass zu großer Besorgnis. Ich möchte den Mitgliedsverbänden und all ihren Fahrern, Besitzern und Pflegern danken, die die Protokolle so bereitwillig und mit großem Engagement angenommen und befolgt haben “, sagte er.
„Wir sind auch den Mitgliedern der EIDAG dankbar; Celia Marr und ihr Team waren eine große Unterstützung und trugen maßgeblich dazu bei, das Risiko einer EHV-Ausbreitung einzudämmen und unsere kollektive Pferdepopulation zu schützen.“