
Video: Athletenklassifizierung In Paralympischen Sportarten Wird überprüft *H&H Plus

Das Internationale Paralympische Komitee hat sich verpflichtet, sich auf die Klassifizierung zu konzentrieren, um mit dem Wachstum der Bewegung auf der ganzen Welt Schritt zu halten
Die Verbesserung der Klassifizierung soll in den nächsten zwei Jahren „oberste Priorität“haben, hat sich eine führende Persönlichkeit des Parasports versprochen.
Die Wertung untermauert die Para-Dressur, wobei den Reitern je nach körperlicher Leistungsfähigkeit eine von fünf Noten zugeteilt wird. Die FEI legt die Kriterien für jede Klasse in der Para-Dressur fest, die durch den internationalen Standard des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) für körperliche Beeinträchtigungen untermauert wird.
Dies bedeutet, dass Änderungen durch den IPC sowohl einzelne Reiter als auch die Para-Dressur insgesamt betreffen können.
„Als Vorstand wissen wir, dass mehr getan werden kann, um die Klassifikation weiterzuentwickeln“, sagte IPC-Präsident Andrew Parsons auf der Mitgliederversammlung der Organisation in Bonn (26. bis 27. Oktober). „Wir können nicht weitermachen, was wir in den letzten 20 Jahren gemacht haben, da die Bewegung gewachsen und stark gewachsen ist.“
Diese Änderung wird voraussichtlich nicht vor Tokio 2020 erfolgen, könnte aber bis Ende nächsten Jahres beginnen.
Der IPC-Verwaltungsrat hat sich verpflichtet, die Zeitpläne für Änderungen der Klassifizierungsregeln für Sportarten des Paralympischen Programms zu beraten. Diese beginnt im Anschluss an die außerordentliche Mitgliederversammlung im Dezember 2020.
Die achtmalige paralympische Goldmedaillengewinnerin Sophie Christiansen sagte H&H, dass eine Überprüfung der Regeln ein positiver Schritt wäre.
„Klassifizierung ist ein ziemlich tabuisiertes Thema“, sagte sie und fügte hinzu, dass eine Überprüfung der aktuellen Regeln sowie mehr Transparenz und eine verbesserte Abfrage von Klassifizierungsentscheidungen dem Sport zugute kommen könnten.