
Video: Totilas Titelt Deutsches Dressurteam Für Europäer

Matthias Rath und Totilas werden Speerspitze der deutschen Mannschaft bei der Dressur-Europameisterschaft in Aachen (11.-17. August).
Die Nachricht wurde gestern (Sonntag, 12. Juli) im Vorfeld der finalen Grand-Prix-Kür beim CDIO Hagen (8.-12. Juli) bekannt gegeben.
Dazu gesellen sich Kristina Bröring-Sprehe auf Desperados FRH, Jessica von Bredow-Werndl (Unee BB) und Isabell Werth, die Don Johnson FRH reiten wird, nachdem ihre Stute Bella Rose zurückgezogen wurde aus der Auswahl letzte Woche.
Zum Thema passende Artikel
|
Klaus Roeser, Vorsitzender der Deutschen Dressurkommission, sagte: „ Es war unsere Absicht, Spekulationen ein Ende zu setzen und bieten allen Fahrern die Möglichkeit, sich voll und ganz auf die bevorstehende Aufgabe zu konzentrieren.“
Anabel Balkenhol und Dablino FRH sind die Reserve.
Totilas feierte dieses Wochenende sein Comeback beim Hagen CDI in Deutschland. beide seine Tests mit plus-80% gewinnen.
Der beliebte deutsche Dressurhengst, abgebildet bei der Dressur-Europameisterschaft 2011 in Rotterdam, war zuletzt bei der CDIO5*-Show in Aachen im Juli 2014 zu sehen, hatte aber verletzungsbedingt eine Auszeit.
Vor Aachen feierte die Kombination acht Siege in Folge in Folge.
Am Freitag, (10. Juli) sagte Matthias, er sei vor Totilas Rückkehr in den Wettbewerb nicht nervös.
„Ich war aber trotzdem etwas überrascht, als ich heute mit Totilas um die Ecke kam, um ihn grasen zu lassen und all die Fotografen und Besucher zu sehen“, sagte er.
Matthias und der 15-jährige Rapphengst erzielten mit 80,36 % den Sieg im CDI4*-Grand-Prix und 80,039% im CDI4*-Grand-Prix-Special.
Nach dem Grand-Prix-Special am Sonntag (12. Juli) sagte Matthias: „Toto war heute bereitwillig aufgetreten, und besonders Piaffe und Passage waren noch besser als beim Grand Prix.
„Wir hatten leider einige schwerwiegendere, aber unnötige Fehler, zum Beispiel den Gruß und die erste Pirouette.
"Aber jetzt Wir haben die Zeit, daran zu arbeiten.”
Gastgeber Ullrich Kasselmann sagte, man habe „außergewöhnlichen Sport“gesehen.
Obwohl dies die dritte große Pferdesportveranstaltung innerhalb weniger Wochen war, gab es ein riesiges Publikum, das die Reiter fantastisch unterstützte.
Lesen Sie den vollständigen Bericht in der dieswöchigen H&H, die am Donnerstag, 16. Juli, erscheint