
Video: Sie War Unwirklich: Gareth Hughes Erzielt Persönliche Bestleistung, Um Großbritannien über Nacht In Silber Zu Halten

Der Brite Gareth Hughes holte den besten Grand Prix seiner Karriere Großbritannien bei den Longines European Dressage Championships in Rotterdam, Niederlande, über Nacht bequem in der Silbermedaille zu halten.
Gareth und die 13-jährige Classic Briolinca, die er mit seiner Frau Rebecca und Julia Hornig besitzt, haben mit einer schönen Runde die Register gezogen und mit 76,35% eine persönliche Bestleistung in diesem Test erzielt. Sie hatten keine Fehler und Die Superpassage, Pirouttes und Tempiwechsel der Trento B Stute sorgten für die Highscores.
Gareth liegt jetzt einzeln auf dem dritten Platz hinter Dorothee Schneider und Showtime FRH, die die Bestenliste für Deutschland mit 80,23% anführt, und ihrer Landsfrau Jessica von Bredow-Werndl mit TSF Dalera BB, die Gareth um 0,5% hinter sich ließ.
“ Briolinca war noch nie in einer solchen Atmosphäre, aber sie war da draußen unwirklich - sie hat sich so viel Mühe gegeben und es gibt mir das Selbstvertrauen, noch mehr zu reiten “, sagte ein überglücklicher Gareth, der zugab, dass er in der Nacht zuvor mit Nerven zu kämpfen hatte und nur vier Stunden Schlaf bekam. „Heute fühlte es sich auch so lange an – normalerweise gehe ich weg und schaue mir eine DVD an oder schlafe, wenn ich Angst habe, aber hier gibt es keinen Ort, um ein bisschen Ruhe zu haben, da die Pferdetransporter nicht in der Nähe sind. Sitzen Sie einfach da und beobachten Sie, während Ihnen der Test durch den Kopf geht.
“ Sie hatte beim Grand Prix eine ziemliche Stop-Start-Karriere, da sie in der Vergangenheit Verletzungen hatte, also ist sie noch ziemlich unerfahren, aber sie ist dieses Jahr jedes Mal besser geworden. Ich könnte nicht glücklicher für das gesamte Team sein, das so viel dazu beigetragen hat, diese Stute dorthin zu bringen, wo sie ist, einschließlich unseres Hufschmieds, Tierarztes, Pferdepflegers Steph Sharples und der Mädchen zu Hause.“
Mit einer starken Punktzahl bereits auf dem Tisch dank Lottie Fry, 23, die zum ersten Mal in der Meisterschaft antrat – die heute Morgen 74,33% mit Dark Legend erzielte – Großbritannien geht nun mit einer starken Position in den zweiten Tag des Teamwettbewerbs. Deutschland hält den Goldmedaillenplatz, wie erwartet, mit Großbritannien in Silber und Schweden dicht dahinter in Bronze. Gastgeber Niederlande liegen derzeit auf Platz vier, Dänemark auf Platz fünf und Portugal auf Platz sechs.
Irland hält über Nacht den 10. Platz nach soliden Leistungen von Kate Dwyer und Snowdon Faberge und Heike Holstein mit ihrer selbst gezogenen Stute Sambuca.
Carl Hester und Charlotte Dujardin fahren morgen (Dienstag, 20. August) für Großbritannien in der zweiten Sektion des Grand Prix. Carl und der 11-jährige Diamond Hit-Wallach Hawtins Delicato sind auf der Strecke 11 Uhr (10 Uhr britische Zeit), mit Charlotte fährt zuletzt für Großbritannien um 14.50 Uhr (13.50 Uhr britische Zeit) mit der 10-jährigen Fidermarkstute Mount St John Freestyle.
Verpassen Sie nicht unsere umfangreiche Vorschau auf die Europameisterschaften in Dressur, Para-Dressur und Springreiten mit Reiterprofilen, Medaillenprognosen und detaillierten Analysen in der dieswöchigen Ausgabe von H&H (vom 15. August).