
Video: Charlotte Dujardin Dritte Im Aachen-Special, Da Sich Lottie Fry Auch Für Die Kür Qualifiziert

Charlotte Dujardin hat heute in Aachen einen weiteren Podestplatz errungen als sie den dritten Platz im Grand-Prix-Special, dem Meggle-Preis, belegte.
Charlotte fuhr Sonnar Murray Browns Erlentanz und war die letzte Teilnehmerin, die die Arena betrat und einen hervorragenden Test ablegte Punktzahl 80,277%, wobei ihr einziger Fehler ein kurzzeitiger Rhythmusbruch in der Passage ist bei A. Sie war sichtlich begeistert von der 12-Jährigen von Latimer.
Großbritannien belegte den fünften Platz in der Teamwertung des Lambertz Nations Cup, weniger als drei Mark hinter den USA in Bronze. Dänemark wurde Zweiter, mit Deutschland hat mehr als 30 Mark Vorsprung auf den Spitzenplatz.
Lottie Fry wurde heute 10. für Großbritannien und qualifiziert sich damit neben Charlotte für die Kür Morgen früh. Ihr heutiger Test mit ihrer eigenen und der Dark Legend von Van Olsts erzielte 75,128%.
„Die Zuschauer fingen an zu klatschen, als wir hereinkamen und er wurde angespannt und wollte beim ersten Halt nicht aufhören, aber abgesehen davon war er unglaublich “, sagte sie.
Louise Bell war auch mit Into The Blue zufrieden, der trotz Problemen in zwei der Sätze von Tempiwechseln 68,851% für den 25. Platz erzielte.
"Ich weiß nicht, warum er abgelenkt wurde, aber abgesehen davon ist es der beste Test, den er gemacht hat", sagte sie. „Ich wollte das Team nicht im Stich lassen und der Druck war groß, also Ich bin traurig darüber, da ich keine Fehler mache, aber es ist immer noch erstaunlich, diese Punktzahl mit zwei massiven Fehlern zu erreichen.“
Das die ersten drei einzeln waren gegenüber dem Grand Prix am Donnerstag unverändert, mit Isabell Werth an der Spitze von Madeleine Winter-Schulzes Bella Rose 2 mit 84,447%. Sie hatte einen kleinen Fehler in einer Piaffe mitten im Test, aber sie korrigierte dies später, indem sie 10 Punkte für ihre letzte Piaffe erzielte.
Isabells Teamkollege Dorothee Schneider lag bei Gabriele Kipperts Showtime FRH nur 0,83% zurück, der ein paar Fehler in den Übergängen hatte, sich aber in seinen Passagen und Galopppirouttes hervortat.
Das CDIO5* endet morgen mit der Kür, die um 10 Uhr Ortszeit (9 Uhr britische Zeit) stattfindet.
Schauen Sie am Wochenende wieder vorbei, um weitere Neuigkeiten aus Aachen sowie vollständige Berichte in der nächsten Woche Horse & Hound (vom 25. Juli) zu erfahren.