Inhaltsverzeichnis:
- Wie gehen Sie damit um, wenn am Wettkampftag etwas schief geht?
- Welche Techniken empfehlen Sie, um einen Rückschlag zu Hause zu überwinden?

Video: „Denken Sie Daran, Dass Sie Es Mit Einem Unberechenbaren Tier Zu Tun Haben“– Wie Top-Fahrer Damit Umgehen, Wenn Etwas Schief Geht

So sehr wir uns auch vorbereitet haben, am Wettkampftag läuft nicht immer alles nach Plan. Top-Fahrer erzählen uns, wie sie konzentriert bleiben, wenn ihre Wettkampfpläne ins Wanken geraten
Wie gehen Sie damit um, wenn am Wettkampftag etwas schief geht?
Oliver Townend
„Ich glaube, du tust es einfach. Sie lernen es. Du musst nur! Es wird die ganze Zeit im Eventing passieren, wo die Dinge nicht nach Plan laufen und Sie nur schnell denken und den Plan ändern müssen. Oft werde ich Anfänger versuchen, konkurrenzfähig zu sein, und sie werden ein wenig grün und ich ändere den Plan von konkurrenzfähig zu dem Versuch, einen Doppelsieg zu erzielen. Das muss man ständig tun. Sie versuchen immer, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, aber manchmal ist das beste Ergebnis ein anderes Ergebnis als Ihr Plan A.“
Maria Eilberg
„Man hat oft das Gefühl, dass jeder [Ihren Fehler] gesehen hat! Sie müssen bedenken, dass es oft sehr schnell vergessen wird, wenn die Leute wirklich gut sind, also ist es nicht so groß, wie Sie es normalerweise denken. Es ist wichtig, die Analyse durchzuführen und den nächsten Schritt auszuarbeiten – aber nicht zu lange damit zu verweilen. Gehen Sie bei der Analyse konstruktiv und produktiv vor, und es ist gut, andere Leute zu beobachten.
„Das Training und das Aufwärmen anderer Leute zu beobachten ist eine wirklich gute Idee, nicht nur die Tests. Es ist erstaunlich, wenn man den Unterschied zwischen dem Aufwärmen und dem Testverlauf sieht. Sie sehen oft, wie Leute beim Aufwärmen kämpfen, aber dann gehen sie und machen einen großartigen Test. Aber Sie werden Pferde sehen, die beim Aufwärmen idyllisch waren, aber dann im Test vermasseln. Es kann ein vollständiges Bild davon zeigen, wie Profis sicherstellen, dass das Pferd ihnen im Wettbewerb zuhört.“
Izzy Taylor
„Denken Sie daran, dass Sie es mit einem Tier zu tun haben, das unberechenbar ist. Möglicherweise müssen Sie das Problem mental einpacken, damit Sie den Rest des Tages bewältigen können, und es später wieder herausholen, wenn Sie die Zeit haben, richtig einzuschätzen, was passiert ist und wie Sie daraus lernen können.“
Caroline Powell
„Wir alle haben diese Tage! Pferde entwickeln sich in verschiedenen Stadien und Altersstufen. Wir neigen dazu, sie in Situationen zu bringen, die sie testen und tatsächlich herausfinden, ob sie den Job annehmen oder nicht. Wenn Sie einen dieser Tage haben, schauen Sie, was nicht stimmt. Wenn sie an der Schulter herausfallen und Sie zum Beispiel an einem dünnen Zaun einen Auslauf bekommen, müssen Sie herausfinden, in welchem Stadium sie angefangen haben, schief zu gehen, und normalerweise ist es der Zaun davor. Es ist ein Fall, zurückzugehen und im Kopf zurückzuspulen, wo das Problem tatsächlich begann.“
Welche Techniken empfehlen Sie, um einen Rückschlag zu Hause zu überwinden?
Caroline Powell
"Wiederholung. Wenn etwas schief geht, schauen Sie sich einfach die Grundlagen an, da normalerweise etwas nicht stimmt. Ob sie nicht gerade sind oder vor dem Bein stehen - die dummen Dinge, die sie sein müssen. Wenn Sie ein Problem an einem Zaun hatten, dann machen Sie den Zaun wieder recht klein und machen dem Pferd klar, was es tun soll, und bauen von dort aus sein Selbstvertrauen auf.“
Oliver Townend
„Gehen Sie immer zu den Grundlagen zurück. Gehen Sie zurück zum Anfang, finden Sie das Problem von den Grundlagen her und gehen Sie dann weiter. Beginnen Sie immer niedriger und bauen Sie auf. Wenn Sie einen Rückschlag haben oder das Pferd ein Problem hat, gehen Sie so viele Schritte zurück, wie Sie benötigen. sei es eine Stange auf dem Boden oder die Rückkehr zu den Grundlagen in der Wohnung. Du musst nur zu den Dingen zurückkehren, die einfach sind, und alles so einfach wie möglich machen.“
Izzy Taylor
„Denken Sie daran, dass wir alle Fehler machen. Bringen Sie die Dinge zu Hause zurück zu den Grundlagen, wenn Sie das Selbstvertrauen verloren haben. Finden Sie eine einfache Übung, die Ihnen Spaß macht und die einfach ist, und bauen Sie sie dann langsam auf. Dein Pferd hat zwei Augen und ein Gehirn – lass es sie benutzen!“
Mochte dies? Sie können diese Artikel auch gerne lesen…
Maria Eilberg
„Wenn Sie die Möglichkeit haben, schauen Sie vielleicht, ob Ihr Trainer Sie zur nächsten Show begleiten kann. Ich kenne einige Trainer, die das gerne machen, vor allem, wenn man sich vorher über Dinge besprechen kann. Ich habe das mit ein paar Leuten gemacht, bei denen wir die Tests zu Hause durchgemacht haben, um zu spüren, dass sie sich sicher sind, sie zu machen, und dann sind wir zur Show gegangen, um das gleiche System zu machen, also hatten sie mich da, um zu helfen Sie.
„Ich würde auch sagen, gib dir immer genug Zeit. Zeit ist eine große Sache, die Menschen gestresst macht. Immer genügend Übungsdurchläufe haben. Das ist ein großer Teil davon, alles ruhig zu halten; die Pferde ernähren sich vom Reiter. Wenn der Reiter eine Routine bekommen und konzentriert bleiben kann, kann das Pferd auch entspannt bleiben.“