Inhaltsverzeichnis:

Cheltenham Festival Tag Eins: Ein Trio Harter Stuten Triumphiert Und Nicky Henderson Holt Sich Seinen Achten Champion Hurdle
Cheltenham Festival Tag Eins: Ein Trio Harter Stuten Triumphiert Und Nicky Henderson Holt Sich Seinen Achten Champion Hurdle

Video: Cheltenham Festival Tag Eins: Ein Trio Harter Stuten Triumphiert Und Nicky Henderson Holt Sich Seinen Achten Champion Hurdle

Video: Cheltenham Festival Tag Eins: Ein Trio Harter Stuten Triumphiert Und Nicky Henderson Holt Sich Seinen Achten Champion Hurdle
Video: Cheltenham Festival 2015 Highlights 2023, März
Anonim

Top-Trainer Nicky Henderson feierte heute (Dienstag, 10. März) am ersten Tag des Cheltenham Festivals seinen achten Sieg in der Grade One Unibet Champion Hurdle mit freundlicher Genehmigung der harten Stute Epatante.

Die sechsjährige Tochter von No Risk At All wurde unter Barry Geraghty als 2/1-Favoritin im Zwei-Meilen-Meisterschaftswettbewerb verwiesen - für den es ein vierter und rekordverdächtiger Erfolg im Rennen war.

Das Paar schlug den von Willie Mullins trainierten Sharjah um drei Längen. Epatante wurde erst die sechste Stute, die den Champion Hurdle gewann und die erste seit Annie Power im Jahr 2016.

„Epatante war immer auf Reisen und ich war immer sehr zufrieden damit, wo sie war – Barry hat sie wunderschön gefahren“, sagte Nicky. „Nach dem letzten Jahr, als sie in der Anfängerhürde der Stuten nicht gut lief, hatte ich mir ein bisschen Sorgen gemacht, danach ist sie in Stücke gefallen. Sie ging nach Hause zum Gestüt ihres Besitzers JP McManus, Martinstown. Ich habe sie dort hingeschickt, dass sie schrecklich aussah, und sie kam fantastisch aus, eine Million Dollar.“

Es war ein neunter Erfolg im Rennen für den Siegerbesitzer, in den berühmten grün-goldenen Seidenstoffen, der auch seinen 69das Geburtstag heute.

Der siegreiche Jockey Barry Geraghty fügte hinzu: „Ich machte mir ein wenig Sorgen um den Boden, ich hoffte und betete während des gesamten Rennens, dass Epatante weiterhin für mich reisen würde. Tatsächlich war es das Gegenteil und sie nahm Hürden, als ich sie aufforderte zu poppen. Sie wurde schneller und ist einfach ein sehr kluges Stutfohlen.

„Nicky hat es hervorragend mit ihr gemacht, ebenso wie Sophie Candy, die sich um sie kümmert. Die Stute hat sich seit Weihnachten ohne Ende verbessert, aber Sophie hat jeden Tag auf sie gewartet - auf sie aufgepasst und auf sie aufgepasst. Es ist diese Liebe, Sorgfalt und Liebe zum Detail, die den Unterschied ausmachen. Es gibt keinen besseren Trainer eines Champion-Hürdenläufers oder eines Cheltenham-Siegers als Nicky Henderson – er ist unglaublich.“

Epatantes Sieg bescherte Nicky am Eröffnungstag des Festivals ein 20/1-Doppel, nach Shishkins Sieg in der Sky Bet Supreme Novices’ Hurdle.

Eine Arkle-prämierte Stute

Eine weitere Stute, Put The Kettle On, war eine überraschende 16/1-Siegerin der Grade One Racing Post Arkle Challenge Trophy für Trainer Henry de Bromhead und die Familie Dermody aus Co. Kilkenny.

Die Sechsjährige war die erste Stute, die seit Anaglogs Daughter 1980 im Arkle triumphierte und gewann mit 1½ Längen vor Fakir D’oudairies – mit Rouge Vif weitere 18 Längen zurück auf dem dritten Platz. Der 5/2-Favorit und Stallgefährte des späteren Siegers, Notebook, war nicht platziert.

„Put The Kettle On hat jeden Zaun angegriffen“, sagte der Siegertrainer. „Sie hatte Kurs- und Distanzform vom letzten Jahr [sie gewann den Arkle Trial beim November-Meeting] und war daher nicht zu unterschätzen. Notebook war unser beliebterer Läufer, aber diese Stute wird immer besser. Für eine Stute, die in Kilbeggan eine mit 116 bewertete Anfängerjagd gewonnen hat, hat sie einen langen Weg zurückgelegt.“

Die Familie Dermody kaufte Put The Kettle On für 20.000 Euro als ungebrochene Dreijährige.

"Ihr Name ist nur etwas, das zu Hause allgemein gesagt wird", erklärte Mitinhaberin Mary Dermody. „Die Leute kommen zu Besuch und wir sagen ‚Setzen Sie den Wasserkocher auf‘. Wir haben Henry ausgewählt, um für uns zu trainieren, weil er ein Gewinner ist. Ich habe Pferde schon immer gemocht und wir haben einige gezüchtet, aber so gut wie dieses hatten wir noch nie.“

Ein heftiger Kampf

Als "eines der Rennen der Woche" bezeichnet, enttäuschte die £ 120.000-Hürde der Close Brothers Mares nicht, als 9/4 Shot Honeysuckle Benie Des Dieux in einer aufregenden Erneuerung des Grade-One-Wettbewerbs besiegte.

Honeysuckle, geritten von Rachael Blackmore und trainiert von Henry de Bromhead, war im 2m4f-Rennen immer prominent und blieb in der Schlussphase spielfreudig. Die Stute wehrte die Herausforderungen des von Willie Mullins trainierten Favoriten um eine halbe Länge ab.

Honeysuckle ist jetzt in acht Starts über Hürden ungeschlagen und vierfacher Sieger der ersten Klasse.

„So wie sie ihre erste Hürde genommen hat, sah sie gut aus“, sagte Henry. „Wir lassen sie versuchen, sich auf der Strecke zu entwickeln und zu sehen, ob sie sich nach oben arbeiten können, damit Sie zu Hause nicht zu viel herausfinden müssen. Sie wurde uns wärmstens empfohlen, nachdem sie ihren Punkt-zu-Punkt-Sieg gewonnen hatte.“

Ein erster Festivalsieger

Der achtjährige Wallach The Conditional holte Trainer David Bridgwater seinen ersten Sieger beim Festival, als er die Grade Three Ultima Handicap Chase mit einem Hals von Kildisart gewann.

Der Sohn von Kalanisi und 15/2 Schütze wurde von Brendan Powell geritten und gewann im Oktober die Matchbook Betting Exchange Handicap Chase - über Bahn und Distanz.

„Ich dachte, wir wären vorletzter, als das Pferd pickte, aber es hat uns wahrscheinlich einen Gefallen getan, weil ich nicht wollte, dass wir zu früh an die Spitze kommen“, sagte David, der als Jockey fünf Festivalsieger ritt.

„Er ist ein gutes Pferd, er ist noch ein Baby und noch ein Anfänger. Wir lernen immer noch etwas über ihn und er ist nächstes Jahr wirklich dabei. Als ich ihn von Martin Hassett kaufte, dachte ich, er sei möglicherweise ein langjähriges Grand National-Pferd, aber wir werden sehen.

„Ich hatte hier immer großes Glück – zuerst als Jockey und dann als Trainer. Ich weiß, dass wir beim Festival nicht viele Kugeln hatten, aber ich würde kein Pferd führen, das keine Chance hat.“

Verpassen Sie nicht unseren ausführlichen Bericht vom Cheltenham Festival in der Ausgabe vom 19. März von Horse & Hound

Möchten Sie den unabhängigen Journalismus von Horse & Hound ohne Werbung lesen? Melden Sie sich noch heute bei Horse & Hound Plus an und Sie können alle Artikel auf HorseandHound.co.uk völlig werbefrei lesen

Beliebt nach Thema