Inhaltsverzeichnis:

Video: William Fox-Pitt Gewinnt Bronze, Da Die Deutschen Bei Den Vielseitigkeits-Europäern Wieder Dominieren

Deutschland behält seinen europäischen Mannschafts- und Einzeltitel heute bei den HSBC FEI Malmö European Eventing Championships. Schweden feierte mit Team-Silber – der ersten Team-Medaille seit 20 Jahren – die Ausrichtung seiner ersten Senioren-Europameisterschaft im Vielseitigkeitsreiten, und Frankreich holte Bronze.
Michael Jung (oben) behielt die europäische Krone Vor zwei Jahren gewann er erstmals in Luhmühlen, Deutschland, und bleibt damit gleichzeitig amtierender Europa-, Welt- und Olympiasieger. Doch diesmal ritt er ein neues Pferd anstelle seines legendären Partners La Bisothetique-Sam FBW, dem 9-jährigen Halunke FBW. Obwohl er den Zaun umgeworfen hätte, hätte er sich 2 leisten können und trotzdem den Titel gewinnen können, so war sein Dressurvorsprung auf Halunke FBW.
William Fox-Pitt (rechts), der über Nacht auf der Silbermedaille gestanden hatte, rutschte auf Bronze ab, als Lisa Stones hübscher Hengst Chilli Morning hat den vierten Zaun ausgeschlagen. In der Folge rückte die fehlerfreie Deutsche Ingrid Klimke auf Silber vor.
Großbritanniens Teamhoffnungen waren am Langlauftag erloschen wann Pippa Trichter hatte einen Stopp und Lucy Wiegersma gestürzt. Dies ist das erste Mal seit 1993, dass Großbritannien ohne Mannschaftsmedaille von einer Vielseitigkeits-Europameisterschaft zurückkehrt.
„Die Dinge sind nicht in unsere Richtung gelaufen“, sagte Großbritanniens Tina Koch. „Wir sind natürlich enttäuscht – wir sind mit der Hoffnung auf eine Mannschaftsmedaille hierher gekommen. Wir haben viele superjüngere Reiter, und wir haben tolle junge Pferde, die zu Hause produziert werden. Man könnte meinen, die Deutschen seien uns meilenweit voraus, aber so weit sind wir nicht.”
William kommentierte seine Bronze: „ Ich freue mich über eine Medaille. Chilli ist so gut gesprungen, dass ich dachte, er würde keinen Zaun berühren, aber so geht es und ich habe Glück, Bronze zu bekommen. Ich bin begeistert von ihm.“
Mannschaftsmedaillen
Gold: Deutschland, 116,2pen
Silber: Schweden, 134pen
Bronze: Frankreich, 151.6pen
Großbritannien: sechste
Irland: Siebte
Einzelmedaillen
Gold: Michael Jung (GER), Halnuke FBW, 32.6pen
Silber: Ingrid Klimke (GER), 39,4pen
Bronze: William Fox-Pitt (GBR), Chilli Morning, 40.6pen
13das Tina Cook (GBR), Bergleute Herumtollen, 47,4 Pen
35das Izzy Taylor (GBR), KBIS Briarland Matilda, 74.6pen
40das Pippa Funnell (GBR), Mirage D’Elle, 92.6pen