Inhaltsverzeichnis:

Verunreinigung Durch Pferdefutter: Zilpaterol Trifft Mehr Unternehmen
Verunreinigung Durch Pferdefutter: Zilpaterol Trifft Mehr Unternehmen

Video: Verunreinigung Durch Pferdefutter: Zilpaterol Trifft Mehr Unternehmen

Video: Verunreinigung Durch Pferdefutter: Zilpaterol Trifft Mehr Unternehmen
Video: Weggeworfenes Plastik landet in Kuhfutter | hessenschau 2023, April
Anonim

Große Futtermittelunternehmen, die in Großbritannien vertreiben, haben bestätigt, dass eine Reihe ihrer Produkte von einer Kontamination mit der verbotenen Substanz Zilpaterol betroffen sind.

Gestern (21. Oktober) teilte British Equestrian (BEF) mit, es sei darauf aufmerksam gemacht worden, dass „mehrere“Futtermittelunternehmen möglicherweise Produkte haben, die mit der verbotenen Substanz Zilpaterol kontaminiert sind, die sich in einer Lieferung von Melasse befand, die im Herstellungsprozess verwendet wurde.

Die Nachricht kommt nach der Ankündigung von Gain Horse Feeds Anfang des Monats über eine vermutete Zilpaterol-Kontamination einiger seiner Produkte. Zilpaterol wird in den USA und anderen Ländern als Futtermittelzusatz verwendet, um die Gewichtszunahme vor allem bei Rindern zu fördern. Es ist nicht für die Verwendung in Europa zugelassen.

Heute (22. Oktober) erklärte die British Equestrian Trade Association (BETA), sie wolle die Situation im Namen ihrer Mitglieder der Pferdefutterherstellung klären.

Laut BETA sind die Unternehmen, die von der bisher bestätigten Kontamination betroffen sind, Allen & Page, Baileys Horse Feeds, Hilight Horse Feeds, Honeychop Horse Feeds, Saracen Horse Feeds und Spillers, Winergy und Pegasus.

Ein Sprecher von BETA sagte, dass diese Futtermittel sicher zu verwenden sind, es sei denn, Pferde nehmen an verbundenen Wettbewerben teil und könnten Dopetests unterzogen werden.

„Vor kurzem wurde bestätigt, dass die von ED&F Man Ltd nach Irland gelieferte Zuckerrohrmelasse mit Zilpaterol-Hydrochlorid vor einigen Monaten nach Großbritannien gelangte und an einige Pferdefutterunternehmen geliefert wurde. In diesem Zeitraum wurden nach den Rennregeln in Frankreich nur positive Ergebnisse aus Futtermitteln eines irischen Unternehmens festgestellt “, heißt es in der BETA-Erklärung.

„In Ermangelung einer bestätigenden Analyse von ED&F Man Ltd, ob und/oder welche Konzentrationen von Zilpaterol in der an Unternehmen gelieferten Melasse enthalten waren, ergriffen alle Unternehmen Vorsichtsmaßnahmen und stellten die Verwendung ein, sobald sie sich bewusst waren, dass die Kontamination die britische Versorgung beeinflusst haben könnte die betreffende Melasse verschifft und durch eine alternative Quelle oder einen anderen Rohstoff ersetzt.“

Der Sprecher sagte, BETA habe mit seinen Mitgliedern zusammengearbeitet, um die Art und das Ausmaß der Kontamination zu ermitteln, die „außerhalb ihrer Kontrolle“liege.

„Alle haben versucht, im besten Interesse ihrer Kunden zu handeln, um mit einer unmöglichen Situation fertig zu werden. Eine Reihe dieser Unternehmen steht in direktem Kontakt mit ihren bekannten Kunden, um über die Situation zu beraten und alle möglichen Ratschläge und Anweisungen zu erteilen “, sagte er.

„ED&F kontaktierte Unternehmen, um zu bestätigen, dass das Material kontaminiert war, jedoch in geringeren Konzentrationen als in Irland.“

Der Sprecher fügte hinzu, dass BETA von der britischen Food Standards Agency eine Bestätigung erhalten habe, dass aufgrund der sehr geringen Konzentrationen im Futter, die hinsichtlich der Futtermittelsicherheit nicht als bedeutsam angesehen werden und kein Risiko für die Pferdegesundheit darstellen, keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden.

„Der in Futtermitteln gefundene Zilpaterol-Gehalt lag mit weniger als einem Teil pro Milliarde weit unter dem Wert, der Überlegungen zur Lebens- oder Futtermittelsicherheit auslösen würde“, sagte er.

In der Erklärung heißt es, dass die Renn- und Sportaufsichtsbehörden „andere Prioritäten“als die Futterregulierungsbehörden von BETA haben und daher, obwohl keine Gesundheitsrisiken für Pferde bestehen, es für Pferde verboten ist, nach Regeln zu konkurrieren.

„Die British Horseracing Authority (BHA) hat ein siebentägiges Moratorium für den Rennsport angeboten, bei dem jedes Pferd, das bei einem Renntag, außerhalb des Rennens oder bei Wahltests ein positives Ergebnis für Zilpaterol liefert, nicht den behördlichen Maßnahmen der BHA unterliegt, sofern die positive Probe stimmt mit der Futterverunreinigung überein.

„Wahltests, die durch das BHA durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass Zilpaterol bei Pferden, denen kontaminiertes Futter an vier klaren Tagen entnommen wurde, nicht vorhanden ist. Die Untersuchungen dauern an, daher gilt dies noch nicht als bestätigte Wartezeit für die Substanz.“

In einer Erklärung vom 11. Oktober sagte Gain Equine Nutrition, dass ED&F eine „dringende Maßnahme und eine Rückrufmitteilung“herausgegeben habe, in der Produkte zurückgerufen werden, von denen vermutet wird, dass sie „minimale Spuren“von Zilpaterol enthalten. Die Mitteilung fügte hinzu, dass der fragliche Stoff in der EU verboten ist, obwohl die anfänglich festgestellten Konzentrationen extrem niedrig sind.

Die BEF sagte, dass Zilpaterol als verbotene Substanz in Proben von Pferden nachgewiesen werden kann, die nach den Regeln der FEI-Disziplinar-Mitgliedsverbände antreten, wobei die Anti-Doping-Regeln der FEI und/oder der BEF gelten, und im Falle eines Falles könnten nachfolgende Strafen verhängt werden positive Proben.

„Reiter von prüfungspflichtigen Pferden, die noch nicht von ihrem Futtermittelhersteller kontaktiert wurden, sollten sich umgehend mit ihnen in Verbindung setzen, um Informationen über den Status ihrer Produkte zu erhalten“, sagte der BEF-Sprecher.

Der Sprecher fügte hinzu, dass BEF in "ständigem Kontakt" mit der FEI steht, um weitere Informationen zu erhalten.

In einer heutigen Erklärung teilte die FEI mit, dass sie verstehe, dass die fraglichen Unternehmen Kunden direkt kontaktieren, um über möglicherweise betroffene Chargen zu beraten und das kontaminierte Futter zu ersetzen.

„Jeder, der von seinem Lieferanten kontaktiert wird, sollte seinen Rat befolgen und bei Bedarf die Fütterung potenziell betroffener Produkte sofort einstellen. Sie sollten auch sicherstellen, dass alle Futtermittel (Schüsseln, Schaufeln, Behälter usw.), die möglicherweise kontaminiertes Produkt enthalten haben, gründlich mit Reinigungsmittel und viel Wasser gereinigt werden.“

Der Sprecher fügte hinzu, dass in Übereinstimmung mit den vorherigen Ratschlägen der FEI dringend empfohlen wird, dass Pferde, die möglicherweise versehentlich Zilpaterol aufgenommen haben, aus dem Wettbewerb genommen werden.

Die betroffenen Produkte sind:

Allen & Page Produkte, die bis zum 10. Oktober hergestellt wurden:

  • Gestüt & Jungtiermix
  • Ruhige Mischung
  • Kräuter-Ruhe-Mix
  • Old Faithfuls-Special
  • Quiet Cubes & Sustain

Das Herstellungsdatum von Allen & Page finden Sie auf dem weißen eingenähten Etikett und wird nach der Chargennummer in der unteren rechten Ecke angezeigt.

Baileys Horse Feeds Würfelsortiment, hauptsächlich:

  • Nr.2 Arbeitswürfel
  • Nr.4 Top-Line-Konditionierungswürfel
  • Nr.11 Rennpferd-Würfel
  • No.23 Racing Light Cubes
  • No.24 Ease & Excel Cubes

Davon sind nur diejenigen betroffen, deren Chargen vor dem 8. Oktober 2020 datiert sind und die als 08102020 auf dem Boden der Tasche erscheinen.

Hilight Pferdefutter:

Würfelsortiment mit Chargen, die vor dem 8. Oktober 2020 hergestellt wurden

Honeychop-Pferdefutter:

Eine begrenzte Anzahl ihres Fasersortiments bis zur Produktionswoche (41), die auf dem Etikett auf der Vorderseite der Taschen zu finden ist

Sarazenen-Pferdefutter

Mischungsbereich (nicht der Cube-Bereich)

Mischungen mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vor dem 8. April 2021 können betroffen sein.

Bei Fragen ist die dedizierte Sarazenen-Linie 01622 713 887 zu kontaktieren.

Spillers, Winergy und Pegasus:

Mischungen und Fasern, die vor dem 10. Oktober 2020 hergestellt wurden. Alle Cubes und Balancer sind davon nicht betroffen.

Mischungen mit Mindesthaltbarkeitsdatum 9. Februar 2021 oder früher

Spillers Happy Hoof mit Mindesthaltbarkeitsdatum 9. April 2021 oder früher

Alle anderen Schnittfasern mit Mindesthaltbarkeitsdatum 9. Februar oder früher

Beliebt nach Thema